Blogpost
Donnerstag, 26. Oktober 2023

26. Oktober 2023, 07:18    office@wildes-bayern.de

Himmelsspektakel kurz vor Halloween


Am Samstag, 28. Oktober, gibt es eine partielle Mondfinsternis. Darauf weist die Sternwarte Rosenheim hin und lädt anlässlich des “Astronomietags” in ihr Haus ein.

Sonderführung zum Astronomietag am Sa 28.10.2023: 19:30-23:30 Uhr,

  • Bei gutem Wetter 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr Führungen mit Jupiter, Saturn, Vollmond und von 21:35 bis 22:53 Uhr findet die partielle Mondfinsternis statt, bei der der Mond ‚angeknabbert‘ erscheint.
  • Bei schlechtem Wetter: 20:00 Uhr Vortrag im Raum E0.02 im Nachbargebäude von Christoph Schmidt: „Der Himmel mit bloßem Auge“

Bei den öffentlichen Führungen (Dauer ca. 60-80 min) wird der Sternenhimmel mit bloßem Auge erläutert, d.h. insbesondere die zu sehenden Sternbilder und Bewegungen am Himmel. Es werden spannende Objekte durch die Fernrohre der Sternwarte, wie Planeten, Doppelsterne, Gasnebel, Kugelsternhaufen, Galaxien und vieles mehr dem interessierten Publikum gezeigt. Bringen Sie Ihre Fragen zur Astronomie einfach mit. Die Führungen werden von Prof. Dr. Elmar Junker, Prof. Aribert Nieswandt, Dipl.-Ing. Manfred Kliemke oder DIpl-Inf. Christoph Schmidt durchgeführt.

Feste Eintrittspreise gibt es nicht, erwünscht sind Spenden für den Erhalt und Weiterausbau der Sternwarte.

Alle Infos zur Sternwarte Rosenheim findet Ihr hier

Die Infos zum Astronomietag stehen unter “Öffnungszeiten”.

Bildquelle: (c) Carsus/Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden