Blogpost
Montag, 19. Februar 2024

19. Februar 2024, 14:30    office@wildes-bayern.de

Totholz – Lebensraum oder Brandbeschleuniger?


Unsere Sommer werden immer heißer und trockener, und erschreckende Waldbrände haben die letzten Jahre geprägt. Da liegt es nahe, zu untersuchen, welche Faktoren einen Waldbrand begünstigen können, und welche Rolle das Totholz dabei spielt. Zwei Mitarbeiter der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen sind dem Thema in einer Literaturstudie nachgegangen.

In den Ergebnissen findet sich unter anderem die grundlegende Feststellung: „Brandintensität und -ausbreitung werden zudem gefördert, wenn durch großflächige Abholzungen die Beschattung fehlt: Durch die Offenstellung werden Borkenkäferausbreitungen begünstigt. Befallene Bäume als potenzielle Totholzansammlungen sowie höhere Bodentemperaturen können zu einem höheren Brandrisiko beitragen.“ Angesichts der vielen, vielen kahlen Flächen nach den Stürmen und Kalamitäten ist das eine alarmierende Aussage!

Ansonsten bestätigen die Autoren, was auch der gesunde Menschenverstand meinen würde: Der Feuchtigkeitsgehalt von Totholz ist entscheidend für seine Brandgefahr. Heißt also: dünne Äste trocknen schneller aus und sind gefährlicher als dicke Stämme, die Feuchtigkeit sogar über längere Zeit speichern können.

Den Bericht der Autoren in der Zeitschrift ANLiegen Natur findet Ihr hier

Bildquelle: Wildes Bayern privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Fledermaus-Experiment: Schlecken gegen Tollwut Vampire, die impfen statt saugen? Klingt nach einem Horrorfilm mit Happy End – ist aber Realität in der Welt der…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Bienenhotels helfen sogar nach Buschbränden Nach schlimmen Buschbränden in Australien im Sommer 2019/20 hat eine Forscherin erstmals untersucht, wie man Wildbienen helfen kann, die verbrannten…

Mittwoch, 09. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden