Blogpost
Donnerstag, 27. April 2023

27. April 2023, 07:32    Webmaster

Naturschutzverbände reichen Beschwerde gegen Deutschland ein


Es ist inzwischen gemein bekannt, dass die sogenannte Energiewende enorme Opfer unter Vogel-, Fledermaus- und Insektenarten fordert, im Fall der Wasserkraft leiden auch Flussökosysteme. Weil die uneingeschränkte Förderung dieser Wirtschaftszweige ohne Rücksicht auf Natur- und Artenschutz erfolgt, haben nun Naturschutzgebieten- und Tierschutzverbände eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht.

Nähere Infos dazu findet man in der Pressemeldung unseres Partnervereins VLAB:

Zu weiteren Infos unter landschaft-artenschutz.de kommt Ihr über diesen Link…




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden