Blogpost
Montag, 03. Januar 2022

03. Januar 2022, 15:15    Webmaster

Buchempfehlung: „Wie wir jagen wollen“


Ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren – so der Untertitel des Buches von Markus Molong, Prof. für Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen.

Wenn ein begeisterter Wildbeobachter und Jäger über das Handwerkszeug verfügt, kritische Denkgewohnheiten und Alltags“weisheiten“ auf ihre Stringenz und Schlüssigkeit abzuklopfen, ist das ein Glücksfall. Denn welche moralischen Richtlinien leiten unseren Umgang mit Umwelt, Naturvielfalt, Tieren und Naturnutzung? Akribisch klopft Prof. Moling Denkansätze, Begründungen und Begriffe ab. Ist Jagd mit Tierschutz vereinbar? Was kann und sollte unter Weidgerechtigkeit verstanden werden? Wie weit darf der verantwortungsvolle Mensch in das Mobile der Arten und Beziehungen eingreifen? Markus Moling beschränkt sich nicht auf theoretische Lehrstuhlweisheiten sondern stellt praktische Fragen und Schlussfolgerungen zur Diskussion.

Wir freuen uns, wenn die Lektüre zu Debatten anregt und unser Umgang mit Wildtieren auf en Prüfstand gestellt wird. Oder wie Moling schreibt: „Wildtiere haben einen moralischen Eigenwert, das heißt sie sind im Handeln des Menschen moralisch zu berücksichtigen. Sie gehören zur moralischen Gemeinschaft.“

 

Markus Moling
Wie wir jagen wollen
2. Auflage
Athesia Verlag Bozen
ISBN 978-88-6839-517-9

 

Über diesen Link kommt Ihr direkt zum Buch beim Athesia Verlag…

 

Bildquelle: (c)Athesia Verlag - Markus Moling "Wie wir jagen wollen"




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden