Blogpost
Donnerstag, 09. Juni 2022

09. Juni 2022, 10:02    office@wildes-bayern.de

Freiheit für Bert


Gestern sind wir mit Bert zurück nachhause gefahren. Er hat das echt tapfer mitgemacht. Immer wenn er getschilpt hat, habe ich angehalten und ihn gefüttert. Aber er musste eben den ganzen Tag im Käfig bleiben – und das, nachdem er ja schon ein bisschen Freiheit geschnuppert hatte.

Also sind bei mir, kaum dass wir zuhause waren, wieder die Sicherungen durchgebrannt. Noch bevor ich meine Wohnung betreten habe, habe ich den Käfig in den Garten geschleppt und geöffnet. Was für eine unverantwortliche Kurzschlussreaktion!

Bert hat einen schönen Aufstieg in den Apfelbaum hingelegt. Da saß er dann erstmal auf einem unteren Ast, kletterte aber schnell immer höher und außer Reichweite. Ich beschloss, entspannt zu bleiben – soll er doch mal, dachte ich mir, packte mein eigenes Zeug aus dem Auto in die Wohnung und ging mit dem Hund spazieren.

Aber dann. Das Kopfkino. Der Jungvogel unvorbereitet allein in der Wildnis. Also stand ich wieder unter dem Apfelbaum und hab gerufen. Bert hat brav geantwortet –  von ganz oben aus dem Geäst. Wahrscheinlich traut er sich nicht wieder runter, hab ich mir gedacht, und meinen Nachbarn um seine lange Leiter gebeten. Umsonst! Bert ist oben im Baum um mich herum geflattert, aber ich hab ihn nicht gekriegt.

Also wieder sein lassen. Oder doch noch ein letzter Versuch, kurz vor Dunkelheit? Als mein Mann und ich in den Garten kommen, tschilpt es schon ganz nah aus den unteren Ästen heraus. Und dann das kleine Wunder des Tages: Ich rufe, und Bert kommt total aufgelöst auf mich zu gesegelt und landet auf meinem Arm. Der Hunger ist wohl unser Band. Keine Ahnung, wer erleichterter ist, Vogel oder Mensch…

Bert – der sprechende Camembert: Seine Geschichte auf Wildes Bayern e.V.

Bildquelle: (c)Wildes Bayern privat - Bert




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden