Blogpost
Donnerstag, 18. Juni 2020

18. Juni 2020, 06:32    Christine Miller

Naturschützer fordern Jagdpause bis Juni – Forst lehnt Argumente als einseitig ab


Der Landesvogelbund hat erst kürzlich in einer Pressemeldung davor gewarnt, in welcher Gefahr sich die bodenbrütenden Vögel befinden und dass ihre Lebenssituation höchst dramatisch auch. Auch der Verein Wildes Bayern e.V. hat bereits mehrfach (auf-)gefordert, die Jagd in den betreffenden Gebieten bis Ende Juli komplett einzustellen.

In einer Mail an Jörg Meyer, Leiter des Forstbetriebs Schliersee, erläuterte die 1. Vorsitzende des Vereins Wildes Bayern e.V. ihre Argumente. Jörg Meyer hingegen sind die Forderungen zu einseitig: „Die Einstellung der Jagd ist nicht möglich und letztlich wohl auch nicht im Sinne der Gesellschaft. Wir müssen die richtige Balance finden“, so Meyer laut einem Artikel im Miesbacher Merkur. Der Grund: Natur- und Artenschutz, Infrastruktur und Klimawandel; Hochwasser-, Lawinen- und Trinkwasserschutz sowie ein stabiler Wald.

Mit freundlicher Genehmigung des Redakteurs können Sie den vollständigen Artikel hier lesen:

Bild: (c) Dietmar Streitmeier

Bildquelle: Wildes-Bayern-Rauhfusshuehner-Schliersee-Ausschnitt.jpg, Wildes Bayern Rauhfusshuehner Schliersee




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden