Blogpost
Montag, 19. August 2024

19. August 2024, 11:41    office@wildes-bayern.de

Die Mode in der Tierliebe


Auf dem Blog der Stiftung Natur + Mensch ist ein interessanter Beitrag erschienen, der die Tierliebe der Gesellschaft hinterfragt – teilt diese sich doch sehr stark auf in Tiere, die trotz hoher ökologischer „Schädlichkeit“ vergöttert werden, wie zum Beispiel der Waschbär, und anderen, die „verdammt“ oder zumindest missachtet werden, wie zum Beispiel Reh- oder Rotwild. Der Beitrag sieht einen Grund dafür im Wandel der Einstellung zum Wild im Forst:

„Mit dem neuen Geist, der in die Forstwirtschaft und in die Jagd eingezogen ist, ‚Wald vor Wild‘ (auch vor Moral?), sind den Wildtieren und einer anspruchsvollen Jagd die Rechtsanwälte abhanden gekommen. Für die allgemeine Jägerschaft hatte die Forstwirtschaft in der Vergangenheit eine Vorbildfunktion von den Waldbauprofessoren bis zum Revierförster. Dieser Konsens scheint gebrochen zu sein, seitdem das Wild nur noch als Störfaktor gesehen wird, dem man nicht mit Hege, sondern mit Jägerhundertschaften begegnet.“

Den vollständigen Beitrag auf dem Blog von natur+mensch (Jägerstiftung NATUR+MENSCH, Mitglied im www.Steinfelder-Kreis.de)  findet Ihr hier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden