Blogpost
Dienstag, 18. Januar 2022

18. Januar 2022, 17:12    Webmaster

Klima retten – geht nur mit intakten Ökosystemen


Das Gute liegt oft sehr nah – und man braucht sich nur bücken. Den Wert, den lebendige, gesunde Böden und eine artenreiche Kulturlandschaft für das Klima haben, ist zwar unter Fachleuten bekannt und unbestritten – aber in der Öffentlichkeit und in den Medien wird vor lauter „Windrad-Getöse“ manchmal vergessen, was es wirklich alles braucht, um unseren Planten wieder ein bisschen Kühlung zu verschaffen.

 

Im aktuellen Newsletter des „Game & Wildlife Conservation Trust“ ist eine gute Zusammenfassung über die Klimawirkungen einer vielfältigen und nachhaltigen Landwirtschaft zu finden. Der Bericht ist in Englisch, aber vielleicht hilft ja ein gutes Übersetzungsprogramm, beim Lesen.

Über diesen Link kommt Ihr zu weiteren Infos…

Bildquelle: (c)Wikimedia Commons (Source: Grey partridge / Author: Ekaterina Chernetsova (Papchinskaya)




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE: "Neues Konzept": Rotwild muss hungern Update zum Rottacher Rotwild-Skandal: Der langjährig verantwortliche Jäger hatte sich mit einem Leserbrief bei der Regionalzeitung zu Wort gemeldet. Leider…

Sonntag, 12. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - heute ist wirklich Schluss! Jetzt gibt es erstmal wirklich Ruhe für unsere Gams: Der Verwaltungsgerichtshof in Ansbach hat auch der „neuen“ Verordnung über die…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen
Gams-Freihaltungen im Bezirk Bludenz aufgehoben Auch in Vorarlberg hat ein Gericht der Gams jetzt ihre Schonzeit zurückgegeben: Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg hat am 30.12. alle so…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden