Blogpost
Freitag, 29. April 2022

29. April 2022, 11:36    Webmaster

PM – Forstbetrieb Schliersee: Zur Balz- und Brutzeit Bäume fällen


Ab Anfang März schreibt das Naturschutzgesetz den Stillstand von Baum- und Heckenschnitt vor. Gerade geschützte Arten, wie die Raußfußhühner im Bergwald, brauchen jetzt Ruhe, um ihre Fortpflanzung nicht zu gefährden. Weil aber just jetzt im sensiblen Bergwald des Forstbetriebs Schliersee Holz eingeschlagen wird, ist Wildes Bayern juristisch dagegen vorgegangen.

 

 

Bildquelle: PM Schliersee_Holzarbeiten_Wildes Bayern, PM_Schliersee_Holzarbeiten1_Wildes Bayern




Kommentare sind geschlossen.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Biberabschuss im Oberallgäu: Nur auf rechtlicher Basis! UPDATE UPDATE: Wie das Landwirtschaftliche Wochenblatt am 13.1.25 vermeldet, plant der BN eine erneute Klage gegen den Biberabschuss im Oberallgäu... den…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Neues Gutachten zur Greifvogelhaltung - das sagen Tierschützer und Falkner Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Dezember 2024 ein neues Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Greifvögeln und Eulen herausgegeben. Da…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden