Blogpost
Freitag, 31. Mai 2024

31. Mai 2024, 09:04    office@wildes-bayern.de

PM – Der Kaputtmacher: Forstbetrieb Schliersee zerhackt Wälder und Böden, wo bedrohte Bodenbrüter nisten müssten


Seit Jahren greift der BaySf-Betrieb Schliersee auch zur Balz- und Brutzeit seltener und streng geschützter Arten im Frühjahr mit schwerem Gerät in die sensiblen Bergwälder zwischen Isar und Inn ein. Wildes Bayern zeigte jüngst wieder eine Reihe von Vorfällen an, in der Hoffnung, dass wenigstens dieses Jahr die Naturschutzbehörde eingreift und dem Tun Einhalt gebietet.

Bildquelle: Wildes Bayern privat




Die Kommentare sind geschlossen.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden