Blogpost
Mittwoch, 08. Juni 2022

08. Juni 2022, 21:01    Webmaster

PM – Forstbetrieb Oberammergau ebnet der Beunruhigung den Weg


Der Forstbetrieb Oberammergau erneuert seine Jagdsteige – das ist an sich nicht verwerflich. Doch mitten in der Brut- und Aufzuchtzeit von sensiblen und geschützten bergbewohnenden Tierarten, wie den Raufußhühnern? Und quer durch Offenlandbiotope, deren unberührter Zustand ebenfalls unter Schutz steht?

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - PM Forstbetrieb Oberammergau ebnet der Beunruhigung den Weg




Kommentare sind geschlossen.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Biberabschuss im Oberallgäu: Nur auf rechtlicher Basis! UPDATE UPDATE: Wie das Landwirtschaftliche Wochenblatt am 13.1.25 vermeldet, plant der BN eine erneute Klage gegen den Biberabschuss im Oberallgäu... den…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Neues Gutachten zur Greifvogelhaltung - das sagen Tierschützer und Falkner Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Dezember 2024 ein neues Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Greifvögeln und Eulen herausgegeben. Da…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden