Blogpost
Montag, 26. Mai 2025

26. Mai 2025, 17:07    office@wildes-bayern.de

Steiermark: Wildes Bayern-Beschwerde für die Gams erfolgreich


Die Bezirkshauptmannschaft Liezen in der Steiermark hat auf einer Fläche oberhalb von Wildalpen die Schonzeit für Gämsen und mehrjährige Rehböcke bis ins Jahr 2028 hinein aufgehoben. Dabei hat sie offenbar den EU-Schutzstatus der Gams übersehen: In welchem Zustand sich die Gamspopulation dort befindet, und wie sich die Schonzeitaufhebung auf sie auswirkt, blieb ungeprüft. Wildes Bayern hat deshalb Beschwerde eingereicht und jetzt vom Landesverwaltungsgericht Recht bekommen!

Schon im November 2023 hat die Bezirkshauptmannschaft Liezen eine Verminderung des Wildstandes in einem Gebiet der Eigenjagd der Forstverwaltung der Stadt Wien bei Wildalpen in der Steiermark angeordnet. Dazu verhängte sie eine pauschale Jagdzeit für Gämsen und mehrjährige Rehböcke zwischen dem 1. April 2024 bis 31. März 2028 – dazwischen liegende Schonzeiten wurden damit komplett aufgehoben.

Wildes Bayern hat gegen diesen Bescheid, sofern er die Gams betrifft, Beschwerde vor dem Landesverwaltungsgericht eingelegt. Die Gams als Art von gemeinschaftlicher Bedeutung ist in Anhang V der so genannten FFH-Richtlinie gelistet und hat somit einen Schutzstatus. Sie darf zwar bejagt werden, aber nur, wenn zuvor ermittelt wurde, dass sich die Population in einem günstigen Erhaltungszustand befindet, und sichergestellt ist, dass sich dieser Zustand durch die Bejagung auch nicht verschlechtert.

Zum wiederholten Mal in der jüngsten Zeit hat Wildes Bayern mit dieser Argumentation Recht bekommen: Das Gericht stellte eine „krasse Ermittlungslücke“ fest, indem die Bezirkshauptmannschaft überhaupt keine Prüfung nach dem Unionsumweltrecht durchgeführt hat. Weil sie es unterlassen hat, brauchbare Ermittlungsergebnisse vorzulegen, hat das Landesverwaltungsgericht den entsprechenden Bescheid aufgehoben und an die Behörde zurück verwiesen.

Hier findet Ihr die Berichterstattung der Steirer Kronenzeitung zu der Entscheidung

Hier findet Ihr eine Berichterstattung aus der Steiermark zu unserem Gerichtserfolg

Und auch hier noch einen Beitrag aus der Tageszeitung

Hier die Meldung aus „Jagen weltweit“




Rudolf Knoll schrieb:


Gut gemacht 👍 👍👍

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Forschungsprojekt zum Mitmachen: Hermelin und Mauswiesel gesucht! An der Universität Bern in der Schweiz läuft ein ganz wunderbares Projekt: "Kleinstrukturen für die Biodiversität". Es erforscht den Nutzen…

Freitag, 11. Juli 2025
Jetzt lesen
Reifenabrieb vergiftet Gewässer, aber jeder kann was tun Fast die Hälfte des Mikroplastiks, das Wissenschaftler in Böden und Gewässern finden, stammt vom Abrieb von Autoreifen. Forscher des Leibniz-Instituts…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden