Der Nürnberger Tiergarten setzt 2025 seine Vortragsreihe fort. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. Soweit nicht anders angegeben, finden sie im Naturkundehaus des Tiergartens statt.
Den Auftakt macht am 8. Januar um 19.30 Uhr Dr. Susanne Thürigen vom Germanischen Nationalmuseum: Mit zahlreichen Bildern wirft sie einen ökologischen Blick auf die europäische Kulturgeschichte und fragt nach neuen Weltbildern, die ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur fördern.
Am 23. Januar, ebenfalls um 19.30 Uhr führt Dr. Wolfgang Fiedler vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in die heutigen Möglichkeiten der störungsfreien Beobachtung wandernder Tiere ein.
Jörg Beckmann, biologischer Leiter und stellvertretender Direktor des
Tiergartens, nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer am 27. Februar um
18 Uhr mit auf eine Reise in die Mongolei, unter anderem ins Schutzgebiet Gobi.
Am 12. März reflektiert Dr. Clemens Wustmans, Theologe an der
Humboldt-Universität zu Berlin um 19.30 Uhr den Begriff der „Freiheit“ – der immer auch die Übernahme von Verantwortung beinhaltet.
Die Pressemitteilung mit den vollständigen kommenden Terminen und Infos findet Ihr hier
Bildquelle: Tiergarten Nürnberg