Blogpost
Mittwoch, 10. Februar 2021

10. Februar 2021, 07:34    Webmaster

Zu viel Wald ist ungesund


Wälder sind vielfältige Lebensräume – aber die Artenvielfalt blüht dort erst richtig auf, wo das Sonnenlicht auf den Boden trifft. Je mehr Freiflächen zuwachsen, je mehr sich lichte Waldbestände verdichten und verdunkeln, desto schneller sinkt die Biodiversität. Mit dem Titel „Bäume auf dem Vormarsch – Die Alpen verwalden“ erschien gerade  ein interessanter Artikel im Berchtesgadener Anzeiger. Das Thema: Die zunehmende Verwaldung unserer Alpen und seine negativen Folgen in den vergangenen Jahrzehnten.

Zu dem Originalartikel kommt Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Adler gegen Stromleitung – jetzt hilft eine Risikokarte Adler fliegen majestätisch durch die Lüfte und haben unfassbar scharfe Augen sowie beeindruckende Schwingen. Doch gegen eine gut getarnte Stromleitung…

Sonntag, 06. Juli 2025
Jetzt lesen
Ausstellung Jagd-Hund-Mensch in Südtirol Schloss Wolfsthurn, das Landesmuseum für Jagd und Fischerei in Mareit bei Sterzing (Südtirol), lädt noch bis November 2026 zu einer…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Aufgerieben zwischen Schwall und Sunk Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat sich in einem Beitrag dem Thema gewidmet: "Wie viel Wasser…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden