Blogpost
Samstag, 27. Februar 2021

27. Februar 2021, 14:31    Webmaster

BaySF in der Krise – auf keinen Fall Naturwälder gewünscht


„Wenn der größte und stärkste Forstbetrieb Deutschland in die Krise gerät, kann etwas nicht stimmen!“ Der Vorstandsvorsitzende der BaySF AöR Martin Neumeier findet in seiner Videobotschaft deutliche Worte und beschreibt eine dramatische Situation: Kämpft der bayerische Staatswald nach 15 Jahren der wirtschaftlichen Teil-Selbständigkeit etwa um´s Überleben? Etwas verwirrend ist allerdings die Aussage von Neumeier: „Wälder wegen Unwirtschaftlichkeit aus der Nutzung zu nehmen: Das wollen wir alle nicht!“ Ging da vielleicht die Pressemeldung der Staatsministerin Kaniber auf dem Weg nach Regensburg verloren? Wenn die Bayerische Forstverwaltung Naturwälder fördern will und der Bayerische Staatsforstbetrieb keine Wälder aus der Nutzung nehmen will – dann herrscht nicht nur ein bisschen Erklärungsbedarf wie die Zukunft unserer Staatswälder ausschauen soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Originalpressemeldung kommt Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Kollage privat




HvS schrieb:


Wie Recht Herr Neumeier doch hat: Leben und leben lassen! Das gilt aber für alle Bereiche des Lebens, auch für Wald mit Wild und nicht nur für die Forstindustrie und ihre Geschäftspartner.
Warum wird dann das Wild als Schädling bekämpft und gerade in den Gebieten des Staatsforstes gnadenlos rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr mit der Büchse und allen modernen Hilfsmitteln wie Schalldämpfer und wohl auch Nachtsichttechnik verfolgt und eliminiert? Sollen etwa nur der Wald und die Holzindustrie prosperieren und das Wild im wahren Sinn des Wortes auf der Strecke bleiben? Beim „leben lassen“ wird das Wild, das keinen Anwalt hat, offensichtlich ausgeklammert.

Antworten
wolfgang schrieb:


Hallo u. guten Tag
Die BAYSF sollten sich mal überlegen einen Teil ihrer Reviere wieder jagdlich zu Verpachten,dann kommt auch wieder Geld in die Kasse .
WMH
W. Karl

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Top gerüstet: Unsere Themenseite zur Weidehaltung UPDATE Hier kommt eine neue, professionelle und ausführliche Informationsbroschüre zur Weidetierhaltung: Das Positionspapier "Zukunft Milchvieh & Weidehaltung" des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Donnerstag, 3. Juli: Weidetag südlich von Würzburg Der Biohof Nuss in 97980 Stuppach​​ bei Bad Mergentheim veranstaltet am 3. Juli von 10 bis 16 Uhr einen Weidetag…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Zukunftsforum Alpen - über den Schutz unserer Bergnatur Am 27. und 28. Juni fand in Schaan, Liechtenstein, das Zukunftsforum Alpen von CIPRA international statt. Die Alpen gelten als…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden