Blogpost
Dienstag, 25. März 2025

25. März 2025, 12:21    office@wildes-bayern.de

Insektizide brauchen strengere Prüfung!


Das Insektizid Acetamiprid, das einzige noch in der EU für den Freilandeinsatz zugelassene Neonikotinoid, ist für bestimmte Insekten über 11.000-mal giftiger, als die vorgeschriebenen Empfindlichkeitstests, zum Beispiel an Honigbienen, vermuten lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart.

Wissenschaftler haben das Mittel an Weichwanzen getestet, einer großen, ökologisch wichtigen Insektengruppe, die aber besonders empfindlich auf Insektizide reagiert. Dabei zeigte sich, dass bereits geringe Mengen – wie sie am Feldrand durch Abdrift oder Oberflächenkontamination entstehen – zu massiven Rückgängen dieser empfindlichen Tiere führen.

Das Fazit der Forschenden: Die aktuelle Risikobewertung von Pestiziden in Europa muss dringend reformiert werden, um langfristige Gefahren für Insektenpopulationen und die biologische Vielfalt auszuschließen.

Die ausführliche Pressemitteilung zu der interessanten Studie findet Ihr hier

Bildquelle: Jan Erik Sedlmeier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden