Blogpost
Mittwoch, 14. September 2022

14. September 2022, 20:56    Webmaster

PM – Wildes Bayern erneut erfolgreich: Landkreis Oberallgäu zieht Schonzeitaufhebung zurück


In mehreren Staatsforst-Revieren im Oberallgäu wurde die Schonzeit fürs Gamswild im Jagdjahr 2022/2023 verkürzt oder aufgehoben. Der Wildtierschutz-Verein Wildes Bayern hat in einem Fall dagegen geklagt, weil er die Anordnung für rechtswidrig befand. Die Behörde hat dies eingeräumt und den Bescheid daraufhin zurückgezogen – die Gämsen in diesem Revier bleiben also von mehreren Monaten zusätzlicher Jagdzeit verschont, darunter im Hoch- und Spätwinter.

Damit hat Wildes Bayern in diesem Jahr fünf von fünf Verfahren gegen die Verkürzung von Schonzeiten erfolgreich abschließen können. Wir sind froh, dem Wild auf diese Weise Jagdstress zu Unzeiten, wie dem Winter oder dem frühen Frühjahr, ersparen zu können, und prüfen weiterhin solche Vorgänge.

Bildquelle: PM Wildes Bayern (c)Hubert Billiani




Kommentare sind geschlossen.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden