Blogpost
Mittwoch, 30. Oktober 2024

30. Oktober 2024, 11:43    Christine Miller

VIDEO Happy Halloween! Toller Spinnen-Beitrag


Also ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber mich graust es vor Spinnen zu Tode! Wo ich mit allen anderen Tierarten von der Kröte bis zum Reh wirklich gar keine Berührungsängste habe, jagt mich ein achtbeiniges Krabbeltier schreiend davon. (Unter uns: Vor 2 Tagen musste ich eine Decke, in der eine Spinne saß, hektisch vom Balkon in den Garten werfen – eine andere Reaktion war mir nicht möglich, ohne das Tier zu töten, was ich natürlich auch nicht wollte… Ich habe dann einen ganzen Tag gebraucht, um mich zu trauen, die Decke aufzuheben und auch wieder rein zu holen…)

Aber zum Glück gibt es ja auch andere Menschen – Biologen, Wissenschaftler oder auch einfach Spinnenliebhaber, die mit diesen evolutionär uralten Tieren so umgehen können wie „unsereins“ vielleicht mit Igel oder Frosch: Liebevoll, fürsorglich, beschützend. Denn: Die Spinnen waren lange vor uns Menschen in dieser Welt, und ohne sie hätten uns die Insekten vielleicht schon längst den Garaus gemacht.

Von den spinnen-schätzenden Menschen (und anderen) handelt ein schöner Beitrag in der BR-Kultur-Sendung „Capriccio“, die wir Ihnen anlässlich des bevorstehenden Halloweens mit kräftigem Grusel präsentieren!

Zum Fernsehbeitrag in der ARD Mediathek kommt Ihr hier

 

 

Bildquelle: Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden