Blogpost
Sonntag, 27. September 2020

27. September 2020, 16:06    Webmaster

„Wald vor Wild“ und der Klimaschutz – Eine Stellungnahme zur Forderung nach noch mehr Rotwildabschuss in Hessen


Schalenwild (Huftiere) wie Reh- und Rotwild sind integraler Bestandteil unseres Waldökosystems. Das weiß eigentlich jedes Kind. Auch wenn immer weniger Kinder Reh- und Rotwild häufig nur noch aus dem Tier- oder Wildpark kennen. Und unter dem „Deckmäntelchen“ Wald vor Wild sollen die Wildtiere auch noch weiter dezimiert werden.

(c)www.tina-uvb.de

(c)www.tina-uvb.de

In den OsthessenNews forderte die Hessische Ministerin Priska Hinz (GRÜNE) am 29.8.2020  „Das Rotwild in hessischen Wäldern muss stärker bejagt werden“. Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V. nimmt dazu Stellung.

Über diesen Link gelangen Sie zu der Stellungnahme  unter tina-uvb.de…

Bildquelle: (c)www.tina-uvb.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE: "Neues Konzept": Rotwild muss hungern Update zum Rottacher Rotwild-Skandal: Der langjährig verantwortliche Jäger hatte sich mit einem Leserbrief bei der Regionalzeitung zu Wort gemeldet. Leider…

Sonntag, 12. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - heute ist wirklich Schluss! Jetzt gibt es erstmal wirklich Ruhe für unsere Gams: Der Verwaltungsgerichtshof in Ansbach hat auch der „neuen“ Verordnung über die…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen
Gams-Freihaltungen im Bezirk Bludenz aufgehoben Auch in Vorarlberg hat ein Gericht der Gams jetzt ihre Schonzeit zurückgegeben: Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg hat am 30.12. alle so…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden