Blogpost
Mittwoch, 05. März 2025

05. März 2025, 16:23    Christine Miller

Weltumspannende Razzia gegen Wildtierschmuggel


Interpol und die Weltzollorganisation WCO haben eine weltweite Operation gegen den illegalen Wildtier- und Holzhandel durchgeführt. Dabei wurden rund 20.000 lebende Tiere beschlagnahmt, zumeist von bedrohten oder geschützten Arten. Darunter waren auch 33 Primaten und 18 Großkatzen.

Zwischen dem 11. November und dem 6. Dezember 2024 haben Polizei, Zoll, Grenzschutz, Forst- und Wildtierbehörden aus 138 Ländern und Regionen gemeinsam eine Razzia durchgeführt – was das größte koordinierte Vorgehen dieser Art seit 2017 war.

365 Verdächtige wurden festgenommen, sechs transnational agierende Netzwerke des illegalen Wildtier- und Pflanzen- bzw. Holzhandels und 100 involvierte Unternehmen aufgedeckt. Sie bedienen einen Markt, der nach besonderen Lebensmitteln, Pflanzenheilmitteln, Luxus- oder Sammlergütern oder eben Tieren bzw. Ausstellungstieren verlangt.

Mehr Informationen über die eindrucksvolle Aktion findet Ihr hier

Und hier einen Artikel vom 14.3. über den Fund eines Löwenjungen, das in Israel als „Haustier“ gehalten werden sollte….

Bildquelle: Copyright © INTERPOL All rights reserved.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Top gerüstet: Unsere Themenseite zur Weidehaltung UPDATE Hier kommt eine neue, professionelle und ausführliche Informationsbroschüre zur Weidetierhaltung: Das Positionspapier "Zukunft Milchvieh & Weidehaltung" des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Donnerstag, 3. Juli: Weidetag südlich von Würzburg Der Biohof Nuss in 97980 Stuppach​​ bei Bad Mergentheim veranstaltet am 3. Juli von 10 bis 16 Uhr einen Weidetag…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen
Zukunftsforum Alpen - über den Schutz unserer Bergnatur Am 27. und 28. Juni fand in Schaan, Liechtenstein, das Zukunftsforum Alpen von CIPRA international statt. Die Alpen gelten als…

Mittwoch, 02. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden