Blogpost
Freitag, 08. April 2022

08. April 2022, 10:45    Webmaster

Wildes Bayern bei „Hallo Bayern“ auf der Praterinsel – Ticketverlosung


Vom 7. – 8. Mai 2022 heißt es wieder „Hallo Bayern“ auf der Praterinsel. In diesem Jahr sind auch wir von Wildes Bayern mit einem eigenen Stand vertreten. Außerdem wird es von uns natürlich auch einen Vortrag geben. Außerdem verlosen wir im Vorfeld jede Menge Tickets.

Bitte sendet uns unbedingt Eure postalische Adresse mit bei Eurer Gewinnspielteilnahme, damit wir den Gewinnern die Tickets schnellstmöglich zusenden können!

(c)Wildes Bayern – Ticketverlosung „Hallo Bayern“

Hallo Bayern auf der Praterinsel – Das erwartet Euch

An dem Wochenende erwarten Euch jede Menge regionale Produkte, Dienstleistungen und vieles mehr von ansässigen Unternehmen und Machern mit Herz und Leidenschaft. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livemusik, Biergarten, Vorträgen. Neben zahlreichen regionalen Ausstellern treten auch jede Menge Künstler auf, die für das richtige „Bayern gfui“ sorgen. Schon Samstagvormittag geht es mit den Acts los. Von Gesang und Rap bis hin zu Vorträgen und Mitmachaktionen. Mit dabei sind Bands wie HabergoaßDa Moasta und da Foasta oder auch Zweckinger.

Solokünstler wie Joseph Ellmer oder die Bavarian First Lady of Rap RiAHelga BrenningerLianna el Beth, Märchen & Musik und Clowntheater sorgen für die richtige Stimmung. Für die ganze Familie findet das Mitmachkonzert von Spaßbagage am Sonntagmittag statt und interessante Workshops und Vorträge gibt es von Nimas Papierzauber und natürlich von uns – Wildes Bayern e.V.

Weitere Infos zu Öffnungszeiten, zum offiziellen Eintrittskartenerwerb, etc. findet Ihr hier…

 

 

Bildquelle: Hallo Bayern Praterinsel - Ticketverlosung




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Forschungsprojekt zum Mitmachen: Hermelin und Mauswiesel gesucht! An der Universität Bern in der Schweiz läuft ein ganz wunderbares Projekt: "Kleinstrukturen für die Biodiversität". Es erforscht den Nutzen…

Freitag, 11. Juli 2025
Jetzt lesen
Reifenabrieb vergiftet Gewässer, aber jeder kann was tun Fast die Hälfte des Mikroplastiks, das Wissenschaftler in Böden und Gewässern finden, stammt vom Abrieb von Autoreifen. Forscher des Leibniz-Instituts…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden