Blogpost
Samstag, 20. Februar 2021

20. Februar 2021, 19:00    Webmaster

Beitrag in der Süddeutschen Zeitung – Blick fürs Zerbrechliche


Marco Schütte ist ein begeisterter Wildtierfotograf, der seit rund dreißig Jahren hauptsächlich im europäischen Alpenraum fotografiert. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern wohnt er im Münchner Westen, nicht weit vom Nymphenburger Schloßpark entfernt. Neben dem Gamsbestand in den Alpen ist auch der Rehwildbestand im Nymphenburger Park eines seiner Steckenpferde.

(c)Marco Schütte

In der Süddeutschen Zeitung ist nun ein Bericht über den Fotografen erschienen. Ebenfalls erwähnt wird Dr. Christine Miller, 1. Vorsitzende Verein Wildes Bayern.

(c)Marco Schütte

Zum Originalbeitrag auf Wildes Bayern e.V. kommt Ihr über diesen Link…

 

Zur Webseite von Marco Schütte kommt Ihr über marcoschuette.com.

Bildquelle: (c)Marco Schuette - Nymphenburger Schlosspark Rehe, Zwei junge Rehböcke im Bast im spielerischen Kampf im schneebed, (c)Marco Schütte




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wildtierrettung der anderen Art - inklusive Methodenkritik Eine Überraschung erlebten Naturschutz-Mitarbeiter bei einer Baumaßnahme in den Berchtesgadener Alpen. Dort sollte auf über 1.000 Meter Höhe die Trinkwasserleitung…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen
Bitte mehr Lücken und Löcher im Wald! Wissenschaftler haben sich den Wald im Donauengtal bei Passau auf sein Licht, seine Lücken und Löcher hin angeschaut. Denn im…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen
Gamskitze: süß, aber unter Stress Die Deutsche Wildtier Stiftung macht darauf aufmerksam, dass die Gämsen im Berg jetzt ihre Kitze führen, dass sie unter der…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden