Blogpost
Donnerstag, 05. September 2024

05. September 2024, 12:04    office@wildes-bayern.de

JETZT ANMELDEN: Info-Fahrt zum Rotwild in Tirol


Die Jägervereingung Spessart & AKU-Aschaffenburg organisiert eine Fahrt nach Tirol mit Rotwild-Begang, Besichtigung und Bergwanderung. Im Namen von Organisator Manfred Hein laden wir auch unsere Mitglieder und Freunde dazu herzlich ein.

Hier der Text aus der Einladung:

„Unser größtes heimisches Wild, das Rotwild lebt in 6 kleinen Rotwildgebieten auf einer Fläche von 14 % in Bayern. Es fehlt die Ausdehnung und abschließende Gespräche zusammen mit den beteiligten Grundstücksbesitzern aus der Land- und Forstwirtschaft, vielmehr den Verantwortlichen der Politik.

Wildtierökologische Erkenntnisse zeigen schon jetzt in alarmierenden Studien, welche Auswirkungen dies für unser Hirschwild hat. Das Rotwild kann nicht mehr wandern und es fehlt der Austausch untereinander. Tiere werden blind oder mit gekürzten Unterkiefern geboren. Wissenschaftliche Monitorings fehlen und ein freies, neutrales Wildinstitut, welches flächendeckend den Prozess begleitet und umsetzt. Es fehlt die Wildbiologische Rotwildforschung in unserem Heimatland.“

Programm:

Do., 3.10.2024
8.00 Uhr Selbstanreise, evtl. mit Fahrgemeinschaften, zum Bergsporthotel ANTONIE nach Gries in Sellrain/Tirol
14.30 Uhr Bergtour im Gebiet Sellrain gemeinsam mit dem Berufsjäger Thomas Hofer

Anschließend gemeinsames Abendessen und Diskussion aktuell über die Rotwild-Petition in Bayern und Hessen, Baden-Württemberg

Fr., 4.10.2024
11.00 Uhr Besichtigung des Erweiterungsprojekts Speicherkraft Kühtai in Tirol bei der TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG, inklusive eines Essens zum Abschluss der kostenlosen Veranstaltung
15.00 Uhr Bergwanderung mit Thomas Hofer, Dr. Christine Miller, Wildbiologin, Wildes Bayern,
Abendessen im Hotel Antonie

Sa., 5.10.2024
10.00 Uhr Bergwanderung mit einem Rotwildkenner und
gemeinsames Abendessen um 18.00 Uhr im Bergsporthotel Antonie

So., 6.10.2024
Rückfahrt mit Halt am Walchenseekraftwerk in Kochel am See, 13.20 Uhr Besichtigung des Kraftwerks (ca. 2 Std.)

anschließend Heimfahrt

Das Programm ist auch für ältere Teilnehmer geeignet. Gerne können auch interessierte Freunde und Bekannte am Ausflug teilnehmen.

Übernachtung im Bergsporthotel ANONIE in Greis im Sellrain:

  • Doppelzimmer           70,00€ pro Person und Nacht mit Halbpension
  • Einzelzimmer             85,00€ pro Person und Nacht mit Halbpension
  • Zuzüglich 2,00€ pro Person und Tag

Für Übernachtungsmöglichkeiten ist gesorgt, diese müssen jedoch zeitnah fest gebucht werden.“

Kontakt Organisation:

Manfred Hein, Jägervereinigung Spessart e.V. & AKU Bezirk Aschaffenburg
Diensthandy ++49 – 162 – 1007743 tagsüber von Mo. – Fr. bis 20.00 Uhr
Handy: ++49 -177 – 4112334
Privat:  ++49 – 6027 – 5687

E-mail: manfred_hein@t-online.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Der Märzwahnsinn grassiert! Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte „March Madness“, zu Deutsch „der Märzwahnsinn“, hat…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Zum Schmetterlings-Tag am 14. März Der 14. März ist in den USA der Tag, an dem man etwas über Schmetterlinge lernen soll - und für…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Ausstellungstipp: Trees, Time, Architecture Kann man Architektur unmittelbar mit und aus lebenden Bäumen bauen – oder wachsen lassen? Können wir uns Bauwerke als Lebewesen…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden