Blogpost
Freitag, 30. Juli 2021

30. Juli 2021, 20:50    Webmaster

Petition: „Rettet die Kampenwand“


Unsere Bergwelt ist empfindlich! Diesmal ist es die Kampenwand, die unter dem Ansturm der Naturliebhaber, Wanderfreunde und Outdoor-Sportler zu zerbrechen droht.

„Naturraum Kampenwand schützen, Massenansturm vermeiden! Keine Subventionsmittel für Naturzerstörung und Abholzung von Wäldern! Sanierung der nostalgischen Kampenwandbahn Keine weitere Flächenversiegelung durch den Neubau von Parkplätzen…“, so lautet die Einleitung in eine Petition der Bürgerinitiative „Rettet die Kampenwand“, die sich an das Landratsamt Rosenheim, den Bürgermeister und die Gemeinderat Aschau richtet.

Über diesen Link kommt Ihr zur Petition auf weact.campact.de…

Bildquelle: (c)Screenshot -Petition auf Weact.Campagne.de "Rettet die Kampenwand"




Claudia Schladitz schrieb:


Der Ausbau dieser großen neuen Kabinen Bahn muss unbedingt verhindert werden!

Antworten
Norbert Pilhofer schrieb:


Bremst Aiwanger,
reicht Schönau am Königssee noch nicht, in diesen Hang wird auch ein 2. Bürgermeister drr freien Wähler kein Hotel mehr reinbauen, der Hang ist schon unten

stoppt Aiwanger den Bergzerstörer,

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Norbert Pilhofer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden