Blogpost
Donnerstag, 16. Mai 2024

16. Mai 2024, 10:13    Webmaster

UPDATE Broschüre fürs Wildbienenparadies vor der Tür, Teil 2


Wer bei sich daheim, im Garten, auf dem Balkon oder am Straßenrand, WIRKLICH etwas für die Insektenvielfalt tun möchte, der findet in der Wildbienen-Broschüre der Bayerischen Staatsregierung „Wildbienen in Dörfern“  und – NEU – in Teil 2 „Summende Dörfer“ eine Menge hilfreicher Infos und Tipps sowie Hintergrundwissen. Denn wie wir inzwischen wohl alle wissen, heißt „Rettet die Bienen“ nicht, noch mehr Bienenstöcke aufzustellen und dort Honig zu produzieren. Das wurde -korrekterweise – damit verglichen, dass wir die Artenvielfalt nicht retten können, indem wir mehr Hochleistungskühe in Milchviehbetrieben halten.

Über diesen Link kommt Ihr direkt zu den Wildbienen-Broschüren im Publikationshop der Bayerischen Staatsregierung…

 

Bildquelle: (c)Bayerisches Landesamt für Umwelt - Broschüre Wildbienen in Dörfern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Schätze unserer Meere - unbekannt oder gefährdet? Dass wir in Bayern nicht gerade die größten Experten für Meeresfische sind, erschließt sich irgendwie. Deshalb haben wir leider die…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Heiße Tage voraus - bitte Wasser raus stellen! Der Sommer ist da, und draußen wird es zunehmend heiß. Pfützen trocknen aus und auch manche Gräben oder Tümpel, und…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Tödlicher Zaun - aber Landratsamt und Forstbehörde wollen nichts tun Ein Reh musste bereits elendig in einem Zaun sterben - dann kam ein Hinweis aus der Bevölkerung, und Wildes Bayern…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden