Blogpost
Mittwoch, 16. Oktober 2024

16. Oktober 2024, 15:27    Christine Miller

Verschwinden die Wildtiere von der Welt?


Der „Living Planet Index Report“ hat eine schockierende Zahl herausgebracht: Um durchschnittlich 73 Prozent haben sich die Wildtier-Populationen der Erde seit 1970 verringert. Das heißt nicht, dass wir z. B. 73 % der Arten oder 73% der Individuen verloren haben. Aber es heißt, dass bei knapp 35000 untersuchten Populationen ein durchschnittlicher Rückgang um 73% errechnet wurde. Und das, obwohl knapp die Hälfte noch stabil war oder sich sogar im Aufwärtstrend befand…

In einem interessanten Artikel erläutern die Wissenschaftler, was diese Zahl bedeutet und was sie nicht bedeutet.

Hier kommt Ihr zum original Artikel in englischer Sprache

Bildquelle: Living Planet/Our World in Data




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Mehr Hirsche für die Hühner Waldweide? In Zeiten von Klimawandel und Zukunftswald ist das ein Begriff aus Mottenkiste oder Giftschrank (wahlweise)! Gerade für die meisten…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
Waldkäuze: Wer nix hört, kann immer noch sehen! Der Waldkauz ist ein Nachtjäger mit feinen Sinnen. Umso interessanter ist die Frage, wie die Art mit nächtlichem Lärm und…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Windkraft Öttinger Forst: Bürgerinitiativen protestieren mit Offenem Brief Mit einem Offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting…

Dienstag, 08. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden