Blogpost
Mittwoch, 16. Oktober 2024

16. Oktober 2024, 15:27    Christine Miller

Verschwinden die Wildtiere von der Welt?


Der „Living Planet Index Report“ hat eine schockierende Zahl herausgebracht: Um durchschnittlich 73 Prozent haben sich die Wildtier-Populationen der Erde seit 1970 verringert. Das heißt nicht, dass wir z. B. 73 % der Arten oder 73% der Individuen verloren haben. Aber es heißt, dass bei knapp 35000 untersuchten Populationen ein durchschnittlicher Rückgang um 73% errechnet wurde. Und das, obwohl knapp die Hälfte noch stabil war oder sich sogar im Aufwärtstrend befand…

In einem interessanten Artikel erläutern die Wissenschaftler, was diese Zahl bedeutet und was sie nicht bedeutet.

Hier kommt Ihr zum original Artikel in englischer Sprache

Bildquelle: Living Planet/Our World in Data




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden