Umweltbildung für Kinder ist super wichtig – da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber lebende Wildtiere als Anschauungsobjekte für billige PR zu missbrauchen, halten wir vom Wilden Bayern für absolut nicht tierschutzgerecht. Entsprechend entsetzt waren wir, als uns ein Besucher der Hegeschau in Schwangau ein Video mit Szenen aus dem lebenden „Inventar“ des Wild-Mobils der BJV-Kreisgruppe Füssen sandte. Verängstigte und sichtbar gestresste Fuchswelpen waren da über Stunden ausgestellt. Diese Aktion wurde unter dem Titel „Wildtiere hautnah erleben“ von der Kreisgruppe beworben.
Auf der Webseite der Kreisgruppe fanden wir weitere verstörende Bilder: Ein Fuchswelpe, an dem Kinder herumtatschen, eng eingesperrte Küken, vor denen sich Menschen drängeln. Das geht aus unserer Sicht eindeutig zu Lasten des Wildtieres. Deshalb sind wir aktiv geworden und haben die Veterinärbehörde im Ostallgäu gebeten, sich die Aktivität der Abteilung „Jugendförderung“ der BJV Kreisgruppe Füssen mal genauer anzuschauen.
Anhand von Bildern im Internet konnten wir auch sehen, dass Wildtiere, die eigentlich wohl als verwaist in Obhut genommen wurden, um aufgezogen und dann vielleicht wieder ausgewildert zu werden, in Kindergärten vorgeführt und auch von den Kindern „gestreichelt“ werden können. Wir halten das weder für eine fach- und artgerechte Haltung und Aufzucht eines Wildtiers, noch sehen wir hier die Chance, solche Tiere später noch auswildern zu können.
Wir sind froh, dass die Behörde auf unsere Anzeige postwendend reagiert und die Betriebsgenehmigung der Auffangstation vorerst entzogen hat, um die Vorgehensweise zu prüfen. Die Vorstandschaft der Kreisgruppe Füssen sollte jetzt dringend in sich gehen und erkennen, dass sie – wieder mal – der Jagd einen Bärendienst erwiesen.
Das Video von den Fuchswelpen in einem Wäschekorb findet Ihr hier, Quelle: privat
Bildquelle: www.jaeger-fuessen.de, privat
Genau das ist der Grund, warum ich es ablehne, Schul- oder Kindergarten-Kids Pflegeigel zu zeigen und anfassen zu lassen.
Die haben doch sicherlich eine Genehmigung vom Vet.amt zur Aufzucht….?
Danke für eure Achtsamkeit!