Blogpost
Samstag, 10. April 2021

Scrollicon
Es war fast Nacht… Über die Rettung eines kleinen Fuchswelpen
10. April 2021, 15:54    Webmaster

Es war fast Nacht… Über die Rettung eines kleinen Fuchswelpen


Es war fast Nacht, als bei Anne-Marie Prem, 1. Vorsitzende des Tierschutzhof Oberpfalz e.V., das Telefon wie so oft in dieser Zeit läutete.

(c)Wolfgang Schierl

Meistens bedeutet dies „Tiere in Not“. Was war an diesem Abend vor 4 Wochen der Anlass?

Wolfgang Schierl, Jäger aus Velburg, war der Anrufer. Er war von einem Landwirt und Jagdgenossen informiert worden, dass Kinder in dessen Maschinenhalle einen winselnden jungen Fuchswelpen gefunden hatten. Wolfgang Schierl zögerte nicht, er fuhr zu dem Anwesen und nahm den schon sehr kraftlosen Fuchswelpen in seine Obhut und erkannte sofort, dass professionelle Unterstützung gefragt war.

(c)Wolfgang Schierl

Anne-Marie Prem gab ihm wertvolle Hinweise zur Behandlung des kleinen Welpen, der schon voller Zecken war und großen Hunger hatte, denn seine Mutter (Fähe, wie der Jäger sagt) hatte ihn zurückgelassen, warum auch immer.

[Es kommt vor, dass Füchsinnen (Fähen) mit ihrem Geheck (junge Fuchswelpen) umziehen, weil ihnen der Ort nicht mehr sicher erscheint.]

So bekam der junge Fuchs Goassmilli (Ziegenmilch) und später Hunde-Nassfutter zur Welpenaufzucht. Wolfgang Schierl wird den jungen Fuchs groß ziehen und will ihn später auswildern.

Wir freuen uns, dass hier wieder einmal der Tierschutzhof Oberpfalz e. V. helfen konnte, helfen Sie dem Tierschutzhof mit einer Spende.

 

Weitere Infos über den Tierschutz Oberpfalz findet Ihr unter tierschutzhof-oberpfalz.de

 

Tierschutzhof Oberpfalz e.V.

  • Sparkasse Regensburg
  • IBAN: DE 18 7505 0000 0008 5277  23
  • BIC: BYLADEM1RBG

Bildquelle: (c)Wolfgang Schierl




Susanne schrieb:


Ganz toll. Anne-Marie Prem ist eine Frau mit dem Herz auf dem rechten Fleck und eine großartige Retterin für viele Wildtiere. Mir hat sie viel moralische Unterstützung und Ratschläge am Telefon gegeben, als ich einen Frischling aufgenommen hatte. Seitdem verfolge ich ihre Arbeit und ziehe meine Hut vor so viel Engagement. Hätten nur halb so viele Mensche ein so großes Herz und eine so gesunde Einstellung zur Natur, Jagd, etc., sähe die Welt so viel besser aus.
Ein großes „Dankeschön von Herzen“ für Anne-Maries Einsatz.

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Susanne Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Jetzt anmelden: Online-Vortrag über das Knepp rewilding project Unser Partnerverein "Naturnahe Weidelandschaften" lädt zu seinem nächsten Online-Vortrag ein! Am 10. November um 19 Uhr spricht Isabella Tree über…

Freitag, 31. Oktober 2025
Jetzt lesen
Nur noch bis 9.11.: Franz Marc-Museum widmet sich den Tieren Das Franz Marc Museum präsentiert noch bis 9. November mit der Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ einen faszinierenden Einblick in…

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Jetzt lesen
Artenkenntnis: Die Eltern haben sie in der Hand "Artenkenntnis" ist schon fast ein Buzz-Word unter Naturschützern dieser Tage, also ein elektrisierendes Schlagwort, denn sie scheint noch schneller dahin…

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden