Blogpost
Freitag, 14. Mai 2021

14. Mai 2021, 12:20    Webmaster

Gamslebensräume in den Bayerischen Alpen – Eine Analyse der Deutschen Wildtier Stiftung


Die Deutsche Wildtier Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der BOKU Wien und Trainees der GIS-Akademie Dortmund die Gamslebensräume in den Bayerischen Alpen analysiert.

Mit den Ergebnissen der Studie können nun Gebiete identifiziert werden, in denen Ruhebereiche für die Wildtiere besonders wirkungsvoll wären. Zur Studie kommt Ihr über den nachfolgenden Link:

(c)Deutsche Wildtier Stiftung – Studie: Die Gamslebensräume in den Bayerischen Alpen

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Moni Baudrexl




Liana Luciano schrieb:


Also ich finde man sollte die Mountainbiker aus den Alpen/Bergen raus halten, weil die die ganzen Wildtiere verschrecken und die immer weiter nach oben gedrängt werden und finden dort kein Futter mehr und verhungern! Auch die Wanderer sollten auf den ausgewiesenen Wegen bleiben müssen!! Es geht hier um Tierschutz und das Wohl der Tiere !!!

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Liana Luciano Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wildtierrettung der anderen Art - inklusive Methodenkritik Eine Überraschung erlebten Naturschutz-Mitarbeiter bei einer Baumaßnahme in den Berchtesgadener Alpen. Dort sollte auf über 1.000 Meter Höhe die Trinkwasserleitung…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen
Bitte mehr Lücken und Löcher im Wald! Wissenschaftler haben sich den Wald im Donauengtal bei Passau auf sein Licht, seine Lücken und Löcher hin angeschaut. Denn im…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen
Gamskitze: süß, aber unter Stress Die Deutsche Wildtier Stiftung macht darauf aufmerksam, dass die Gämsen im Berg jetzt ihre Kitze führen, dass sie unter der…

Donnerstag, 03. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden