Blogpost
Montag, 15. Mai 2023

15. Mai 2023, 16:51    Webmaster

Jetzt Hirschkäfer melden bei hirschkaefer-suche.de


Es ist Hirschkäferzeit! Ja, richtig gelesen: Nicht Maikäfer, sondern Hirschkäfer. Die großen, imposanten schwarzen Käfer geraten ab Mitte Mai mal so richtig in Stress, denn alles dreht sich um Paarung und Eiablage. Da muss man dann sogar mal ein Stück weit fliegen, was für Hirschkäfer nicht unmöglich, aber doch auch kein Alltagsgeschäft ist.

Jetzt ist deshalb eine sehr gute Zeit, um sie zu beobachten und den Fund gleich an eine entsprechende Organisation zu melden. Aber wer – wie ich – denkt, man müsse Hirschkäfer in alten, möglichst naturnahen Eichenwäldern suchen, der irrt sich.

Geeignete Strukturen finden Hirschkäfer in:

  • Offenland: Obstwiesen, Feldgehölze, Baumgruppen, Einzelbäume
  • Ortschaften, Städte (Gärten, Parks, Alleen, Brache)
  • Wald: sehr lichte Wälder, Waldränder, dauerhafte Lichtungen im Wald, historische Nutzungsformen (Niederwald, Mittelwald)

Hirschkäfer lieben Bäume und Sträucher, entweder halten sie sich dort auf oder sie sind auf dem Weg dorthin. Wichtig sind geeignete Bruthabitate, also in der Regel abgestorbene, modernde Baumstümpfe mit Erdkontakt. Alte, kranke Bäume kommen nur dann in Frage, wenn im Baumstumpfbereich größere modernde Bereiche vorkommen.

Hirschkäfer lieben es warm, deshalb leben sie eher im Flachland als im höheren Gebirge. Ein Verbreitungsschwerpunkt in Bayern ist Franken.

Zu einer interessanten Seite mit vielen spannenden Infos über den Hirschkäfer und Möglichkeiten, Funde zu melden, kommt Ihr über www.hirschkaefer-suche.de

Und auch die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft sucht nach dem Käfer: Wo ist der Hirschkäfer? Wir benötigen Ihre Mithilfe! (bayern.de)

Bitte beim Melden nicht vergessen, den ungefähren Standort anzugeben, wo der Käfer gesichtet wurde! 

Bildquelle: (c)JaesungAn auf Pixabay - ajs1980518




Saal-Rumpel schrieb:


Heute 2 Hirschkäfer gesichtet

Antworten
office@wildes-bayern.de schrieb:


Liebe Frau oder Herr Saal-Rumpel,
auch hier die Bitte, Ihre Meldung an die zuständigen Organisationen weiterzugeben (z. B. die LWF). Die entsprechenden Links finden Sie in unserem BLog.
Und bitte unbedingt dazuschreiben, wo ungefähr die Käfer kartiert wurden, also mindestens den Ort mit Postleitzahl!
Viel Erfolg weiterhin!

Antworten
M. Rubey schrieb:


Am 22. Mai 2023 einen Hirschkäfer in Schweinfurt in unserem Garten entdeckt

Antworten
office@wildes-bayern.de schrieb:


Liebe Frau Schulz, bitte melden Sie Ihre Sichtung bei der LWF oder unter hirschkaefer-suche.de
Wir vom Wilden Bayern kartieren die Käfer nicht. Dankeschön und weiter viel Erfolg beim Suchen und Finden!

Antworten
M. Rubey schrieb:


So ein schöner Käfer

Antworten
Moni "Lenzi" schrieb:


Seit 26.05.2023 in 97346 Iphofen die ersten Hirschkäfer überhaupt entdeckt. Etwa zwischen 10 + , auch fliegende sind an diesem ein und dem selben Platz ein und der selbe Baum (Silberpappel) sehr aktiv unterwegs.
Gruß Moni

Antworten
Cäsar Hiltrud schrieb:


An der Hauswand 2 Tage hintereinander für 2 Std.. gesichtet. in 97440 Werneck Essleben.

Antworten
Anja Fischer schrieb:


Heute einen Hirschkäfer bei uns im Hof gesichtet. Landkreis Schweinfurt

Antworten
Dittmaier schrieb:


Hirschkäfer weiblich heute bei unseren Holzunterstand gesichtet.

Antworten
Lüdeke -Weiß schrieb:


Heute, am 31.5.2025 fand ich ein Hirschkäferweibchen in meiner Küche, Gut Hohenstein, Barkelsby, Schleswig-Holstein. Ich habe sie am Baum ausgesetzt und sie ist sofort zum Holz gelaufen.

Antworten
Ina Heinlein schrieb:


Ich habe heute ein Hirschkäferweibchen gesehen . Fundort ,bei einer Hecke am Edeka Parkplatz in Scheinfeld / Mittelfranken .

04.06.2025

Antworten
Andrea Pfannmueller schrieb:


Ich habe an zwei Abenden ein Hirschkäfermännchen im Flug durch unseren Garten ca 22 Uhr gesichtet in Bayern Alzenau /Wasserlos…..so schön.
12.06.2025

Antworten
Distler schrieb:


Hallo, wir haben am 17.6.2025 ein Hirschkäfer Weibchen an unserem Holzstoß entdeckt.
Fundort ist 91352 Hallerndorf.
Bereits im Frühjahr fanden wir ein totes Männchen.

LG
Alfred

Antworten
Mathias schrieb:


Hirschkäfer Männchen in Westerngrund mehrere gesehen und Fotografiert.
Sichtung: Gemarkung Oberwestern.

Antworten
Frank Lederer schrieb:


Guten Abend,
wir haben am Samstag Abend dem 28.06.2025 bei uns auf der Terrasse ein Hirschkäfermännchen gefunden.

Antworten
Frank Lederer schrieb:


Wir haben am Samstag den 28.06 auf unserer Terasse ein Hirschkäfer gefunden.
Hösbach -Feldkahl

Antworten
Jürgen Bisch schrieb:


Hallo ihr liaben 🙂
hatte am Samstag, 12.7.2025 einen schwarzen Hirschkäfer ca. 3,5cm an meiner Socke. Ich war am Waldschweigsee (Landkreis Dachau), inmitten eines Openair saß ich auf meiner Decke. Habe ihn dann weiter weg in ein Unterholz gegeben.
Sonnige Grüße
Jürgen

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Bisch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



UPDATE VIDEO Das ökologische Desaster in Grimms Märchenwald Liebe zukünftige Generationen, bitte schaut Euch diese Bilder genau an: Dies wäre Euer Wald gewesen, Euer Erbe! Das Aktionsbündnis Märchenland…

Samstag, 12. Juli 2025
Jetzt lesen
Forschungsprojekt zum Mitmachen: Hermelin und Mauswiesel gesucht! An der Universität Bern in der Schweiz läuft ein ganz wunderbares Projekt: "Kleinstrukturen für die Biodiversität". Es erforscht den Nutzen…

Freitag, 11. Juli 2025
Jetzt lesen
Reifenabrieb vergiftet Gewässer, aber jeder kann was tun Fast die Hälfte des Mikroplastiks, das Wissenschaftler in Böden und Gewässern finden, stammt vom Abrieb von Autoreifen. Forscher des Leibniz-Instituts…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden