Blogpost
Freitag, 17. November 2023

17. November 2023, 10:50    office@wildes-bayern.de

Mit Filmer Gerdt Rohrbach in den Auwald


Durch einen netten Kontakt mit der Kitzretterin Simone Schmidt aus Abenberg sind wir auf Gerdt Rohrbach und seine Naturfilme gestoßen. Eigentlich ein Personalmanager, ist Rohrbach aus privatem Interesse immer wieder mit der Kamera in Naturschutzdingen unterwegs, zum Beispiel an der geplanten Baustelle für ein ICE-Werk zwischen Nürnberg und Roth oder am Bibergewässer. Dabei filmt er nicht nur, sondern führt teilweise ganze Recherchen und Interviews zu den Themen durch – die er dann in seinen Videos dokumentiert. Er sagt, die Biodiversität ist ihm insgesamt wichtig. Klingt allgemein, ist aber auch im Detail so.

Wir haben unser Herz vor allem an sein Eisvogel-Video verloren, wo man den „Saphiren“ am Fluss nicht nur so nahe kommt wie es draußen selten möglich ist, sondern auch das vergebliche Betteln eines schon durchgefärbten Jungvogels beobachten darf. Die Videos von Rohrbach enthalten oft lange, ungeschnittene Beobachtungen und versetzen einen so in eine sehr ruhige, entspannte Beobachterposition. Wir wünschen ein paar relaxte Minuten im Auwald!

Das entspannende und lustige Eisvogel-Video von Gerdt Rohrbach findet Ihr hier

 

Ein Mann steht hinter einer Filmkamera vor schöner Landschaftskulisse

Naturfilmer Gerdt Rohrbach

 

Weitere Informationen sowie Kontakt zu Gerdt Rohrbach findet Ihr hier

Bildquelle: Norbert Günzel/ G. Rohrbach




Margit Menter schrieb:


Lieber Herr Dr. Rohrbach,

vielen Dank für den schönen Film über die „Fliegenden Edelsteine“.
Bei uns am Alpenrand, Fischbachau – Bayrischzell, Fluß Leitzach, habe ich leider
schon seit längerem keinen Eisvogel mehr gesehen.

Da sehe ich nur gelegentlich noch die eine oder andere Wasseramsel, die natürlich
auch ganz wunderschön sind.

Margit Menter

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Margit Menter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Fair Trade und Artenvielfalt - hängt das zusammen? Ganz ehrlich, so richtig überwältigt war ich von "Fair Trade"-Produkten bisher nicht. Aber dass fair gehandelte Produkte auch die Artenvielfalt…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen
UPDATE Modernisierung, vierter Streich: Weg mit lästigen Berichten! UPDATE: Die Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag hat am 12. August Beschwerde gegen die neuen Richtlinien für Umweltverträglichkeitsprüfungen laut Drittem Modernisierungsgesetz…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen
Nur noch bis 15. August - Verlosung für Kuratorenführung "Land.schafft.Klang" Artenvielfalt bedeutet nicht nur Reichtum an Lebewesen. Sie ist auch ein Reichtum an Klängen, Gesängen und Geräuschen. Die Ausstellung „Land.schafft.Klang“ im…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden