Blogpost
Dienstag, 11. Juli 2023

11. Juli 2023, 09:23    Webmaster

Sachsen lässt das Schwarzwild „tilgen“


Die Bekämpfung der Seuche Afrikanische Schweinepest in Sachsen scheint sich mehr und mehr zu verselbständigen. Dazu gehört auch, dass die selbe Ministerin, die noch vor wenigen Monaten darüber sprach, dass man bei der ASP-Bekämpfung zwischen Hausschweinen und Wildschweinen differenzieren müsse, weil letztere nicht zur Ausbreitung beitrügen, jetzt ein Konzept zur „Tilgung“ eben dieser Wildart vorgelegt hat. Und niemand scheint sich an diesem abnormen Begriff zu stören. Einzig die Jägerschaft ging auf die Barrikaden, weil sie sich nicht eingebunden sah und in dem Konzept zu geringe zeitliche Handlungsräume fand.

Doch wer das Konzept liest, dem dreht sich der Magen um: Binnen acht Wochen soll der Schwarzwildbestand in ausgewiesenen Schutzkorridoren „auf einen Wert nahe Null“ reduziert werden – auch und vor allem mit Saufängen. Die Jagdausübungsberechtigten erhalten in diesen Schutzkorridoren eine Aufwandsentschädigung von 300 Euro je erlegtem Tier. „Wurde die Zahl der Wildschweine noch nicht ausreichend reduziert, tritt Stufe II in Kraft. Demnach kann die Entnahme durch Dritte angeordnet und mit einer drohnengestützten Entnahme vollzogen werden. Diese operativen Einsätze werden in zwei bis fünf Tagen pro Revier stattfinden“, so der Plan des Ministeriums. In Stufe III werden die leergeschossenen Reviere dann wildschweinfrei gehalten – natürlich für eine flächenbezogene Aufwandsentschädigung.

Da fragen wir uns, wann wieder zu Methoden wie Giftköder und Begasung aus der Luft gegriffen wird. Wir halten inzwischen nichts mehr für unmöglich!

Hier die Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Weitere Infos zu diesem Thema findet Ihr bei tag24.de…




Wendt schrieb:


Und dann blöd rumflennen, wenn Wolf und Luchs an ihre Weidetiere gehen. Nicht nur in Bayern, auch in Sachsen sind die meisten Politiker nur noch kriechende Diener der Agrarlobby. Für ein paar bäuerliche Wählerstimmen würden die wohl sogar ihre eigene Großmutter verkaufen. Übel auch und zudem ein Armutszeugnis, dass beim rigorosen Vernichten der Wildschweinpopulation etliche Jäger mitmachen. Aber in der Öffentlichkeit behaupten, sie seien die Naturschützer und Heger des Wildes. Viele Jäger zu feige Bauern, die Kitze vermähen, anzuzeigen und nachweislich wildernde Hunde zu erschießen, aber beim Abschlachten wehr- und schuldloser Wildschweine, selbst der Jüngsten, in tierschutzwidrigen Saufängen, da kennen viele Jäger, keine Skrupel. Ein weiterer Beweis, dass nicht der Wolf die Bestie ist, sondern der Mensch.

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Wendt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Fair Trade und Artenvielfalt - hängt das zusammen? Ganz ehrlich, so richtig überwältigt war ich von "Fair Trade"-Produkten bisher nicht. Aber dass fair gehandelte Produkte auch die Artenvielfalt…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen
UPDATE Modernisierung, vierter Streich: Weg mit lästigen Berichten! UPDATE: Die Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag hat am 12. August Beschwerde gegen die neuen Richtlinien für Umweltverträglichkeitsprüfungen laut Drittem Modernisierungsgesetz…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen
Nur noch bis 15. August - Verlosung für Kuratorenführung "Land.schafft.Klang" Artenvielfalt bedeutet nicht nur Reichtum an Lebewesen. Sie ist auch ein Reichtum an Klängen, Gesängen und Geräuschen. Die Ausstellung „Land.schafft.Klang“ im…

Mittwoch, 13. August 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden