Blogpost
Mittwoch, 24. August 2022

24. August 2022, 15:30    Webmaster

Sinnvolle Schutzkonzepte sind Pflicht beim Windkraftausbau!


Schutzmaßnahmen für Tierarten beim Bau von Windkraftanlagen müssen sinnvoll, durchdacht und fachlich geeignet sein. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Kassel mit einem Beschluss vom 11. Mai 2022 deutlich gemacht, den der Informationsdienst Umweltrecht (IDUR) in seinem Schnellbrief 233 vom Juli/August 2022 vorgestellt hat.

Darin ging es um die Haselmaus und die Frage, ob die Population, die von einer Waldrodung für eine Windkraftanlage betroffen war, nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf einfach in die umliegenden Lebensräume ausweichen könnte und würde. Der VGH Kassel befand: Davon kann nicht unbedingt ausgegangen werden. Denn nicht klar war, ob die umliegenden Lebensräume vielleicht bereits besetzt wären. Eine Vergrämung der Haselmaus aus ihrem angestammten Gebiet, so der VGH, müsse mit einer vorherigen Habitataufwertung in den angrenzenden Bereichen unterstützt werden, zusätzlich seien Haselmauskästen vorzusehen. Dass die Abwanderung außerdem durch einen Amphibienschutzzaun erschwert oder sogar verhindert wurde, bewertete der VGH als weiteren Mangel. Er betonte, dass Schutzmaßnahmen für verschiedene Tierarten zeitlich und inhaltlich kohärent sein müssten. „Funktioniert das Schutzkonzept nicht, dann bsteht eine Gefahr der Verzögerung beim Aufbau der erneuerbaren Energien“, heißt es im IDUR-Schnellbrief. „Daran sind jedoch nicht die geschützten Tierarten und auch nicht die Naturschützer schuld, sondern Anlagenbetreiber und deren Gutachter, die den Artenschutz immer noch nicht ernst genug nehmen.

Hier gehts zum Beitrag aus dem IDUR Schnellbrief 233_1 – Wirksame Vergraemung der Haselmaus




Dietrich Schneider schrieb:


Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Umwelt. Gut zu wissen, dass das Umweltrecht ein solch großes Rechtsgebiet ist. Ich bin hierbei aber der Meinung, dass der Windkraftausbau ein würdiges Thema ist.
https://www.klasnic.com/de/graz-umgebung/umweltrecht/

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Dietrich Schneider Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



EU-Entscheidung: Schutzstatus Wolf geändert – Was bedeudet das? Die Medien berichten heute landauf - landab: Der Schutzstatus des Wolfes wurde von "streng geschützt" auf "geschützt" herab gestuft. Unabhängig…

Freitag, 09. Mai 2025
Jetzt lesen
Wildbienen - wundersame Wesen brauchen Vielfalt in unseren Gärten Jetzt im Frühling, wo schon wieder die ersten Insekten draußen fliegen, sollten wir unbedingt die Augen offenhalten nach Wildbienen und…

Donnerstag, 08. Mai 2025
Jetzt lesen
Muffelwild RLP Am 5. März hat die obere Jagdbehörde für alle Reviere im Landkreis Bad Kreuznach eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der bis…

Mittwoch, 07. Mai 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden