Blogpost
Freitag, 12. März 2021

12. März 2021, 15:54    Webmaster

Wichtiges Gerichtsurteil – Wer nicht waidgerecht jagt, darf keine Waffen führen


Das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat klar gestellt: Die Öffentlichkeit hat ein Interesse daran, dass nur Jäger aktiv sind, die sich an die anerkannten Regeln der Weidgerechtigkeit und damit an den Tierschutz halten.

 

(c)Wildes Bayern - Privat - Nachsuche

(c)Wildes Bayern – Privat – Nachsuche

Der Beschluss der 7. Kammer ist in dem Beitrag erläutert:

Originalbeitrag – „Wichtiges Gerichtsurteil – wer nicht weidgerecht jagt, darf keine Waffen führen“

 

 

 

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Privat - Nachsuche




Susanne Brom schrieb:


„Waidgerechtigkeit“ müsste dann allerdings genau definiert werden. Denn Jäger und Förster, BJV und ÖJV z. B. haben da unterschiedliche Meinungen dazu. Ein anständiger Jäger würde niemals in Betracht ziehen, dem Muttertierschutz außer Acht zu lassen.

Antworten
Christine Miller schrieb:


Keine Sorge, die Jagdrechtskommentare sind in dieser Frage sehr klar. Im Wesentlichen geht es darum die gesetzlichen Regeln einzuhalten und vor allem tierschutzrechtliche Regeln zu befolgen. Wer sich also daran orientiert den natürlich vorkommenden Tierarten artgerechte Lebensbedingungen zu verschaffen und artgerechte Lebensräume zu pflegen und zugänglich zu machen, handelt auch nach den anerkannten Regeln der Weidgerechtigkeit!

Antworten
Frank Scherhag schrieb:


Es ist nicht zu verstehen und auch nicht nachzuvollziehen wie in Deutschland mit dem uns anvertrauten Wildtieren umgegangen wird. Auf der einen Seite werden Millionen Euros in die Wiederansiedlung von Wolf und Luchs gesteckt, inklusive Zäune, Herdenschutzhunde usw. Und auf der anderen Seite will man den Muttertierschutz unseres Schalenwildes abschaffen. Das sind barbarische Zustände und unserem Wild und auch jedem anderen Lebewesen unwürdig. Die viel zitierte Waidgerechtigkeit ist nur noch eine Farce.
Wie kann die Politik da nur beide Augen schliessen und sich von Forst und ÖJV so einlullen lassen. Eine absolute Schande für unser Land, aber vor Allem unserem Wild gegenüber. Lieber kümmert man sich um Elefantenschutz im fernen Afrika, anstatt sich um diese skandalösen Zustände vor der eigenen Haustür zu kümmern.

Antworten
Peter Eduard MEIER schrieb:


Waidmannsheil, Herr Scherhag – vielen Dank, daß Sie die Schizophrenie und Erosion von Anstand und Respekt vor der Schöpfung in so knappe aber umfassende Worte gefasst haben.
Beste Grüße Peter Eduard Meier

P. S.: wir sollten den Film von Alice Agneskirchner „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ möglichst vielen Menschen zugänglich machen, so kann man, nach meiner Meinung, für die Jagd und die Anliegen der Waidgerechtigkeit auch Laien gewinnen

Antworten
Schreibe einen Kommentar zu Christine Miller Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Veranstaltungstipps: Mitmach-Aktionen mit den Biosphären-Rangern - Ackerwildkräuter säen und Morgenspaziergang zur Fürmann Alm Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt in der letzten Märzwoche zu zwei spannenden Veranstaltungen im Freien ein. Sonntag, 26.…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres! Hummeln gehören zu den ersten fliegenden Bestäubern des Jahres. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat eine interessante Pressemeldung mit jeder Menge…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Wasserkraft bringt Flüsse ums Leben - rettet die Obere Isar! Aktuell werden die Nutzungsrechte für das Walchenseekraftwerk neu verhandelt - Rechte, die sich unmittelbar auf die herrliche Obere Isar-Landschaft oberhalb…

Freitag, 17. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden