Forst gegen Jagd und Almbauern, mal historisch
Ganz zufällig sind wir auf einen alten Beitrag aus dem Jahr 1952 im "Spiegel" gestoßen, in dem sich manche Passagen lesen, als wären die Ereignisse vor deutlich weniger als 7 Jahrzehnten passiert. Wer Lust hat auf einen illustren Ausflug in
Forst gegen Jagd und Almbauern, mal historisch
Sachsens Sozialministerin fordert genaueres Hinschauen bei ASP
Die überbordenden Vorschriften zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ASP - vor allem die massiven, weitläufigen Zäune - machen nicht nur unseren Wildtierbeständen zu schaffen, sondern so langsam wacht auch die Politik auf. Sachsens Staatsministerin Petra Köpping hat jetzt nicht nur
Sachsens Sozialministerin fordert genaueres Hinschauen bei ASP
Trautes Heim – Dauer-Höhle für Luchse
Im Wald von Naliboki in Weißrussland beobachten die beiden Biologen Irina Rotenko und Vadim Sidorovich seit Jahren die Tierwelt dort. Ihre Wildkameras und regelmäßigen Untersuchungen bringen dabei immer wieder erstaunliche und neue Erkenntnisse zu Tage. So haben sie jetzt eine
Trautes Heim – Dauer-Höhle für Luchse
Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen – Allgäuer Zeitung
...Kontak mit anderen Gamsvorkommen immer wieder durch Kugel und Stoßstange gebremst werden, können sich die kleinen Kolonien nicht d
auerhaft halten. Genau aus dem Grund setzen wir uns auch so vehement für die Gams in der Kürnach ein,...
Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen – Allgäuer Zeitung
Fressen dem Feuer das Futter weg: Wildwiederkäuer
...Große, lang and
auernde Waldbrände sind ein ziemlich neues Phänomen bei uns in Deutschland. Und, wer hätt s gedacht, dran schuld sind:...
Fressen dem Feuer das Futter weg: Wildwiederkäuer
Baden-Württemberg schreitet in Auerhuhn-Ausrottung voran
...In der Badischen Zeitung ist ein Artikel zum Kompromiss der Staatsregierung zwischen
Auerhuhn und Windkraft erschienen, bei dem einem Wildtier-Liebhaber schon bei den ersten Zeilen schier die Luft wegbleibt: Das vom...
Baden-Württemberg schreitet in Auerhuhn-Ausrottung voran
Auerhühner in Schottland: Retten statt reden!
...Studien verstecken , so bringt Rory Kennedy, Direktor des schottischen Game & Wildlife Conservation Trust , die Lage des
Auerwilds in seinem Land auf den Punkt. Anlass war die Veröffentlichung eines Berichts der schottischen Umweltbehörde NatureScot am 25....
Auerhühner in Schottland: Retten statt reden!
PM – Keine Events im Auerwild-Kerngebiet
Das historische Forsthaus in der Valepp soll nach jahrelanger Vernachlässigung durch die Bayerischen Staatsforsten an einen Investor vergeben werden. Dieser plant offenbar, es in ein Nobelrestaurant umzuwandeln.
PM – Keine Events im Auerwild-Kerngebiet
Valepp bei Miesbach: Keine Events im Auerhuhn-Kerngebiet!
...werden. Dieser plant offenbar, es in ein Nobelrestaurant umzuwandeln. Wildes Bayern protestiert gegen Publikumsverkehr, Lärm und Störungen mitten im
Auerwild-Kerngebiet und schließt sich der Petition der Verbände Verein zum Schutz der Bergwelt, BUND Naturschutz in Bayern, Bayerischer Landesverein...
Valepp bei Miesbach: Keine Events im Auerhuhn-Kerngebiet!
Auerhuhnfreundlich sportln im Bayerwald
...Bayerischen Wald außerhalb des Nationalparks mit großen Bannern dafür ein, dass Freizeitnutzer auf den Wegen bleiben - zugunsten des
Auerwildes und aller anderen Wildtiere. Gerade das Querfeldein-Sporteln ist Gift für die Wildtiere im Winter, Flucht überfordert ihren Energiehaushalt...
Auerhuhnfreundlich sportln im Bayerwald