Blogpost
Mittwoch, 19. Februar 2025

19. Februar 2025, 12:23    Christine Miller

Der Eisvogel erträgt kein Eis


Der Eisvogel erträgt kein Eis – kann denn sowas sein? Es ist tatsächlich wahr. Die Heinz Sielmann-Stiftung macht darauf aufmerksam, dass Eisvögel vom Hungertod bedroht sind, wenn ihre Fischgewässer zufrieren. Aber nicht nur das: Schon kleine Eisperlen im Gefieder können dazu führen, dass der Eisvogel nicht mehr fliegen kann und am Ende gar an seiner Sitzwarte festfriert.

Diese Geschichte ist paradox, denn Eisvögel sind bei uns heimisch und noch nicht mal Zugvögel. Sie legen sich also quasi bewusst mit dem Frost an und ziehen dabei oft den Kürzeren. Laut Sielmann-Stiftung kann eine längere Frostperiode zu einem Bestandseinbruch von bis zu 90 Prozent führen.

Mehr Infos zum Eisvogel findet Ihr hier

 

 

 

Bildquelle: Thomas Hinsche




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden