Blogpost
Mittwoch, 19. Februar 2025

19. Februar 2025, 12:23    Christine Miller

Der Eisvogel erträgt kein Eis


Der Eisvogel erträgt kein Eis – kann denn sowas sein? Es ist tatsächlich wahr. Die Heinz Sielmann-Stiftung macht darauf aufmerksam, dass Eisvögel vom Hungertod bedroht sind, wenn ihre Fischgewässer zufrieren. Aber nicht nur das: Schon kleine Eisperlen im Gefieder können dazu führen, dass der Eisvogel nicht mehr fliegen kann und am Ende gar an seiner Sitzwarte festfriert.

Diese Geschichte ist paradox, denn Eisvögel sind bei uns heimisch und noch nicht mal Zugvögel. Sie legen sich also quasi bewusst mit dem Frost an und ziehen dabei oft den Kürzeren. Laut Sielmann-Stiftung kann eine längere Frostperiode zu einem Bestandseinbruch von bis zu 90 Prozent führen.

Mehr Infos zum Eisvogel findet Ihr hier

 

 

 

Bildquelle: Thomas Hinsche




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Fledermaus-Experiment: Schlecken gegen Tollwut Vampire, die impfen statt saugen? Klingt nach einem Horrorfilm mit Happy End – ist aber Realität in der Welt der…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
Bienenhotels helfen sogar nach Buschbränden Nach schlimmen Buschbränden in Australien im Sommer 2019/20 hat eine Forscherin erstmals untersucht, wie man Wildbienen helfen kann, die verbrannten…

Mittwoch, 09. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden