Blogpost
Freitag, 07. Februar 2025

07. Februar 2025, 09:04    Christine Miller

12.2. mittags Online-Vortrag über Nutrias in der Stadt


Die Berliner Landestierschutzbeauftragte hat zu einem Online-Vortrag aus der Reihe „Wildtiere in der Stadt“ eingeladen. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 18 Uhr, geht es um Nutria, eine aus Südamerika stammende, semi-aquatische Nagetierart, die sich in vielen Teilen der Welt ausgebreitet hat.

Bei uns gilt sie ebenso wie der Waschbär als invasive Art. Bekämpft werden sie vor allem über die Jagd – Jäger sind verpflichtet, diese Tiere abzuschießen. Die Jagdstrecken steigen beinahe exponentiell. Die Maßnahmen zeigen jedoch laut der Berliner Tierschutzbeauftragten langfristig keinen nachhaltigen Erfolg. Deshalb fordert sie tierschutzgerechte und wissenschaftlich fundierte Alternativen, um ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.

Die Vortragende, Paulina Kuhn, ist wissenschaftliche Referentin beim Deutschen Tierschutzbund mit Schwerpunkt auf invasive Arten und Zootiere. Sie hat Biologie mit Fokus auf Ökologie an der Universität Freiburg studiert und am Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg gearbeitet.

Was Sie im Vortrag erwartet:
✔️ Biologie und Verbreitung von Nutrias
✔️ ihre ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen
✔️ warum Jagd als Bekämpfungsmethode nicht zielführend ist
✔️ erfolgversprechende Alternativen wie Fütterungsverbote, Monitoring und Sterilisationsprogramme

Eine erste Studie aus Italien zeigt, dass die Sterilisation männlicher Nutrias eine vielversprechende Methode zur Populationskontrolle sein könnte. Es fehlt jedoch an Langzeitdaten und einem systematischen Ansatz. Der Deutsche Tierschutzbund setzt sich dafür ein, dass tierschutzfreundliche Alternativen wissenschaftlich weiterentwickelt und erprobt werden.

Vortragstermin: Mittwoch, 12. Februar 2025
Ort: Online (Zoom)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Kostenfreie Teilnahme

Den Einwahllink findet Ihr hier

Bildquelle: ManfredRichter/Pixabay.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden