Die Zoologische Staatssammlung München bietet einen kostenlosen Vortrag in Präsenz und Online:
Mittwoch, 26. Februar 2025, 19 Uhr
Dr. Peter Stimmler: Vogelschlag an Glas – Ausmaß und Handlungsmöglichkeiten
Jedes Jahr sterben ca. 100 Millionen Vögel in Deutschland an einer Glasscheibe – allein in München sind es über eine Million Tiere. Das ist jeder zehnte Vogel. Somit ist Vogelschlag an Glas die zweithäufigste Todesursache von Vögeln.
Der Referent erläutert anhand von Praxisbeispielen aus Bayern den Weg vom toten Vogel bis zur Schutzmaßnahme. Mithilfe von Monitoringdaten zeigt er die am häufigsten betroffenen Vogelarten und die Bedeutung des Vogelzugs für das Ausmaß des Vogelschlags. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit in der Presse, an Schulen, in Industrieverbänden und die Wanderausstellung „Der Preis des Glases“ der TU Dresden.
Der Vortrag findet im Hörsaal der ZSM in der Münchhausenstraße 21 in Obermenzing statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Auf www.freunde-zsm.de finden Sie unter „Aktuelles“ den Veranstaltungskalender mit den Zugangsdaten und können sich damit kurz vor 19 Uhr zuschalten. Der Eintritt ist frei.
Bildquelle: SEEN AG