Blogpost
Mittwoch, 18. September 2024

Scrollicon
Gamsjäger werden um Mithilfe gebeten
18. September 2024, 17:24    office@wildes-bayern.de

Gamsjäger werden um Mithilfe gebeten


Die Universität Prag hat sich mit einer wissenschaftlichen Bitte erneut auch ans Wilde Bayern gewandt. An der dortigen wildbiologischen Fakultät wird Forschung zum den heimischen Schalenwildarten und eben auch dem Gamswild unter anderem anhand einer Identifikation über den Nasenspiegel betrieben. Die die Ausprägung des Nasenspiegels sind wie ein Fingerabdruck, mit dem man Tiere individuelle erkennen kann.

Mit so einer Monitoring Methode, könnte man praktikabel und kostengünstig ein sinnvolles Monitoring leisten. Dann könnte man sich auch kostspielige Befliegungen oder genetische Analysen in winzigen Projektgebieten und darauf basierenden Hochrechnungen (oft eher „Höchstrechnungen“) sparen.

Deshalb bittet Prof. Vlastimil Hart (Czech University of Life Sciences Prague, Department of Game Management and Wildlife Biology) um Mithilfe auch von deutschen Jägern.

Fotos des Nasenspiegels von Gämsen

Es geht darum, bei erlegten Gämsen den Nasenspiegel zu fotografieren, und zwar auf eine ganz bestimmte Weise. Unter anderem ist eine Aufnahme nötig, bei der neben bzw. über dem Nasenspiegel auch das ganze Haupt mit mindestens einem Teil der Krucken sichtbar ist.

Prof. Hart hat uns eine einfache, aber genaue Anleitung als Power-Point-Datei zukommen lassen, die wir auf Anfrage gerne an interessierte Jäger weiterleiten!

Anfragen bitte an: office@wildes-bayern.de

Bildquelle: Universität Prag




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Kreide gefressen? Spannende Beobachtungen bei Wölfen in Belarus Vadim Sidorovic, der Zoologe aus dem Naliboki-Wald in Belarus, berichtet hoch spannende neue Erkenntnisse über Wölfe. Die Tiere, von denen…

Samstag, 08. November 2025
Jetzt lesen
Nikon Comedy Wildlife Fotos - eine Schau! Wir wünschen allen Lesern ein zauberhaftes Wochenende mit diesen lustigen Tierfotos! Es sind die Finalisten des Nikon Comedy Wildlife Award…

Freitag, 07. November 2025
Jetzt lesen
Online-Vortrag und Buch über das Knepp rewilding project Unser Partnerverein "Naturnahe Weidelandschaften" lädt zu seinem nächsten Online-Vortrag ein! Am 10. November um 19 Uhr spricht Isabella Tree über…

Freitag, 07. November 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden