Blogpost
Mittwoch, 02. Oktober 2024

02. Oktober 2024, 10:26    office@wildes-bayern.de

ASP-Zäune im Hochwassergebiet: Immer noch sterben Tiere


Vor zwei Jahren hat Hochwasser an der Unteren Oder unzählige Wildtiere das Leben gekostet, unter anderem, weil sie aufgrund hoher ASP-Schutzzäune rund um Flutpolder-Bereiche nicht mehr aus diesen heraus fliehen konnten – sie ertranken elendig. Damals wurden Bürger, Tierschützer, aber auch Wissenschaftler aktiv und forderten Anpassungen an den teuren Zäunen, so dass sie für nicht ASP-relevante Tierarten zu durchqueren wären.

Im September 2024 gab es nun wieder massives Hochwasser, und wir haben vor Ort nachgefragt. Hier die Einschätzung einer örtlichen Engagierten: „Man kann sagen, dass sich aus unserer Sicht in den letzten drei Jahren nichts für die Tiere im Nationalpark verbessert hat.“

Sie beschreibt weiter: „Innerhalb von nur zweieinhalb Tagen wurden die Polder geflutet (normalerweise dauert das länger, das war diesmal durch das außerplanmäßige und starke Oder-Hochwasser bedingt). Wir haben wieder Tiere hinter den Zäunen gesehen, die immer noch genauso im Wasser stehen, wie von Anfang an (bis auf ein ca. 10 km langes Stück, das versetzt wurde, von insgesamt ca. 70 km Zaun um die regelmäßig Polder herum).“

Die neu entstandene Homepage der Bürgerinitiative Unteres Odertal findet Ihr hier

Eine Einschätzung der Technischen Universität Dresden zur jüngsten Hochwassersituation findet Ihr hier

Hier könnt Ihr nochmal das Video der TU Dresden über die Lage beim Hochwasser von vor zwei Jahren ansehen (und Euch grundlegend über das Problem informieren)

Und hier geht es zu einer Veröffentlichung von Prof. Dr. Sven Herzog (Wildökologie) über die ASP-Bekämpfungsmaßnahmen und deren Nutzen sowie ökologische Auswirkungen

Bildquelle: Enrico Rahn




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Schätze unserer Meere - unbekannt oder gefährdet? Dass wir in Bayern nicht gerade die größten Experten für Meeresfische sind, erschließt sich irgendwie. Deshalb haben wir leider die…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Heiße Tage voraus - bitte Wasser raus stellen! Der Sommer ist da, und draußen wird es zunehmend heiß. Pfützen trocknen aus und auch manche Gräben oder Tümpel, und…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Tödlicher Zaun - aber Landratsamt und Forstbehörde wollen nichts tun Ein Reh musste bereits elendig in einem Zaun sterben - dann kam ein Hinweis aus der Bevölkerung, und Wildes Bayern…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden