Blogpost
Donnerstag, 31. Oktober 2024

31. Oktober 2024, 09:31    Christine Miller

Broschüre „Naturschutz mit der Kettensäge“


Meist, wenn man eine Motorsäge irgendwo aufheulen hört, fällt in der nächsten Zeit ein Baum (ggf. auch der beste Apfelbaum von der Oma), und es findet ein massiver, grober Eingriff in ein Ökosystem statt.

Andererseits sind Kettensägen ja auch hilfreich, und man kann damit Gutes bewirken – zum Beispiel Hecken oder Bäume pflegen, so dass gesunde Biotope entstehen. Dass das Hilfreiche und Gute noch viel weiter gehen kann, zeigt die tolle Broschüre „Naturschutz mit der Kettensäge“ der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen.

Titelbild Broschüre

 

Sie hat den Ansatz, dass schon in jungen Wäldern, die erst noch zu reifen, strukturreichen Beständen heranwachsen, Nischen und Lebensräume für die verschiedensten Tiere vorhanden sein müssen. Die kann man mit der Kettensäge schaffen! Man kann Mulmhöhlen initiieren, Bäume hoch kappen oder verschiedene Baumhöhlen schaffen.

Wie genau, zeigt die 64-seitige Broschüre in ziemlich detaillierten Arbeitsanleitungen.

Anleitungsseite aus der Broschüre

 

Wir finden: Ein absolutes Muss für jeden Waldbesitzer!

Zu mehr Infos über die Broschüre „Naturschutz mit der Kettensäge“ inklusive Download-Link (kostenfrei) oder Bestellmöglichkeit kommt Ihr hier

Und wer in das Thema noch tiefer einsteigen mag, dem empfehlen wir zudem das „Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft“ aus dem Ulmer Verlag. Mehr Infos dazu findet Ihr hier

Bildquelle: Ulmer Verlag, Petra Blume/Pixabay, Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden