Blogpost
Mittwoch, 21. August 2024

21. August 2024, 16:05    office@wildes-bayern.de

Erneut Sorge ums Platzertal in Tirol


Der Tiroler Energieerzeuger Tiwag will im Platzertal einen Stausee mit 120 Meter hohem Damm errichten, um mittels Wasserkraft Energie zu erzeugen. Das Wasser fließt dort allerdings nicht mal von alleine hin: Im Pumpbetrieb würde Wasser vom Gepatschspeicher ins Platzertal gepumpt werden, um dann im neuen Kraftwerk Versetz am Fuß des Gepatschspeichers abgearbeitet zu werden. Für diese ineffiziente Stromerzeugung soll ein Tal vernichtet, weil überflutet, werden, wie es nur wenige in den Alpen gibt.

Das majestätisch erhabene Platzertal liegt auf 2.300 Metern Seehöhe. Einzigartige Lebensräume wie alpine Moorlandschaften, Trockenbiotope und selten gewordene mäandrierende (gewundene) Gewässerabschnitte sind dort zu finden. Solche besonderen Lebensräume sind so bedeutend für den gesamten Alpenraum, dass sie unter rechtlichem Schutz der EU stehen. Hochtäler wie das Platzertal sind in der letzten Eiszeit entstanden und wurden danach über 10.000 Jahre lang von Gletschern und Bächen geformt. Die über viele 1.000 Jahre abgelagerten Sedimente bilden den Grund und Boden für das Wachstum von Pflanzen und damit auch den Lebensraum der alpinen Fauna.

Der WWF geht aktuell gegen die Pläne vor. Die entsprechende Meldung findet Ihr hier

Zahlreiche Infos sowie Fotos findet Ihr auf  der Internetseite des Österreichischen Alpenvereins ÖAV hier

Eine Position des Vereins zum Schutz der Bergwelt findet Ihr hier unter dem Titel „Pressekonferenz „Bergwelt in Bedrängnis“: Gegen die Ausbaupläne im Kaunertal!

Und hier findet Ihr, was die TiWAG auf ihrer eigenen Homepage dazu schreibt

sowie hier die jüngste Pressemitteilung der TiWAG zu diesem Projekt

Bildquelle: Sebastian Frölich




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden