Blogpost
Donnerstag, 12. Dezember 2024

12. Dezember 2024, 07:17    Christine Miller

Imponieren um jeden Preis


Wissenschaftler haben am Beispiel einer Paradiesvogelart sehr schön herausgearbeitet, wie der Druck von Männchen, sich in der Balz vor den Weibchen möglichst toll und auffällig darzustellen, möglicherweise die Evolution voranbringt. (Unser Aufmacherbild ist ein Symbolbild und zeigt einen Pfau.)

Der Reifelvogel bildet in der Balz ein möglichst großes Rad mit den Flügeln. Dazu erzeugt er ein besonderes Geräusch, das er sonst nie von sich gibt, und zeigt dabei im Inneren seines aufgerissenen Schnabels einen leuchtend gelben Rachen.

Wie die Forscher herausfanden, geht der männliche Vogel mit diesen Verhaltensweisen weit über seine üblichen Fähigkeiten hinaus: Das Handgelenk wird massiv überstreckt, und nur dadurch wird es möglich, den Schnabel so weit zu öffnen, dass das Gelbe sichtbar wird. Auch der ungewöhnliche Balzlaut ist ein Resultat dieser körperlichen Hypermobilität.

Für die Wissenschaftler, darunter jene von der Veterinärmedizischen Universität in Wien, ist der Reifelvogel ein ideales Forschungsobjekt, um an ihm die Einflüsse der Sexualität auf die Evolution darzustellen.

Die vollständige Meldung der Vetmeduni findet Ihr hier

 

Bildquelle: Tracy Lundgren/Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE: "Neues Konzept": Rotwild muss hungern Update zum Rottacher Rotwild-Skandal: Der langjährig verantwortliche Jäger hatte sich mit einem Leserbrief bei der Regionalzeitung zu Wort gemeldet. Leider…

Sonntag, 12. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - heute ist wirklich Schluss! Jetzt gibt es erstmal wirklich Ruhe für unsere Gams: Der Verwaltungsgerichtshof in Ansbach hat auch der „neuen“ Verordnung über die…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen
Gams-Freihaltungen im Bezirk Bludenz aufgehoben Auch in Vorarlberg hat ein Gericht der Gams jetzt ihre Schonzeit zurückgegeben: Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg hat am 30.12. alle so…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden