Blogpost
Dienstag, 07. Januar 2025

07. Januar 2025, 16:53    Christine Miller

Online-Vorträge zur verborgenen Artenvielfalt


Das Biodiversitätszentrum Rhön veranstaltet vom 15. Januar an wieder regelmäßig Online-Vorträge zu Themen der Artenvielfalt. Sie finden zwischen dem 15.1. und dem 19.2. jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt.

Die Vortragsreihe trägt den Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“. Es geht um die Biodiversität im Verborgenen: Warum sind Kuhfladen wichtig für die Artenvielfalt? Welche Rolle übernehmen Pilze in unserem Ökosystem? Gibt es Leben in unserem Grundwasser?

Den vollständigen Programmflyer findet Ihr hier

Über diesen Link könnt Ihr Euch für einen oder mehrere Vorträge anmelden.

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltungsreihe ist kostenlos.
Der Zugang ist über einen Internetbrowser oder die entsprechende Webex-App möglich.

Hier findet Ihr mehr Infos zum Biodiversitätszentrum in der Rhön

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



TV-Tipp: So funktioniert unsere Forstlobby Reschke Fernsehen auf NDR ist zwar definitiv Geschmacksache, aber einen Beitrag daraus möchten wir doch dringend empfehlen: Den zur deutschen…

Freitag, 17. Januar 2025
Jetzt lesen
Der Grubenlaufkäfer - liebt Gewässer, leidet unter Forstwirtschaft Wieder mal hat das Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt eine sehr spannende "Art des Monats" gewählt, auf die man im…

Freitag, 17. Januar 2025
Jetzt lesen
Einst König, heute Bettler: der Huchen braucht Hilfe Wer den Huchen kennt, ist oft von der schieren Größe dieses majestätischen Fischs beeindruckt. Doch die imposante Kreatur ist stark…

Freitag, 17. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden