Blogpost
Freitag, 20. Juni 2025

20. Juni 2025, 11:41    office@wildes-bayern.de

Spatzen gestört – Gebäudeabriss untersagt


Das Verwaltungsgericht Berlin hat den weiteren Abriss von Gebäuden eines alten Remisenhofs untersagt, weil dort Spatzen in 26 Nistkästen und dichtem Efeu siedelten. Darüber informierte der Informationsdienst Umweltrecht IDUR in seinem „Schnellbrief“ vom März/April 2025. Da heißt es:

„Begründet wurde diese Entscheidung mit dem drohenden Verstoß gegen das artenschutzrechtliche Störungs- und Schädigungsverbot… Bei dem Haussper-
ling handelt es sich um eine besonders geschützte europäische Vogelart…“

Die Vögel zeigten sich durch die bereits begonnenen Abrissmaßnahmen erheblich gestört. „Bereits durch die mit den Abrissarbeiten einhergehenden Lärm- und Staubentwicklungen, Erschütterungen sowie Veränderungen des Mikroklimas wurden die Vögel aus ihren Nistkästen und der als Ruhestätte dienenden Efeuberankung vertrieben.“

Hier sah das Gericht die Behörde als verpflichtet an, Maßnahmen zur Einhaltung des Naturschutzgesetztes zu ergreifen, weil ein künftiger Verstoß gegen den den artenschutzrechtlichen Verbotstatbestand drohte. (Aktenzeichen: 24 L 28/25)

Hier findet Ihr die Information des Gerichts zu der Entscheidung

Hier findet Ihr auch einen Bericht über eine frühere Entscheidung des selben Gerichts zugunsten der Sperlinge

Bildquelle: Symbolbild, Foto: muenstermann/Pixabay.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Forschungsprojekt zum Mitmachen: Hermelin und Mauswiesel gesucht! An der Universität Bern in der Schweiz läuft ein ganz wunderbares Projekt: "Kleinstrukturen für die Biodiversität". Es erforscht den Nutzen…

Freitag, 11. Juli 2025
Jetzt lesen
Reifenabrieb vergiftet Gewässer, aber jeder kann was tun Fast die Hälfte des Mikroplastiks, das Wissenschaftler in Böden und Gewässern finden, stammt vom Abrieb von Autoreifen. Forscher des Leibniz-Instituts…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Böllerverbot: Petition weiter teilen und unterschreiben! Wer den Lärm, Gestank, Dreck und das Tierleid wegen der Feuerwerke zu Silvester satt hat, kann JETZT handeln: Die Petition…

Donnerstag, 10. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden