Blogpost
Montag, 02. September 2024

02. September 2024, 09:12    office@wildes-bayern.de

7./8. September: Schwammerl-Ausstellung im Bayerischen Wald


Giftig oder ein Genuss? Wer sich beim Anblick von Schwammerln im Wald diese Frage stellt, sollte am kommenden Wochenende unbedingt nach Bayerische Eisenstein fahren. Da findet zum vierten Mal eine Pilz-Ausstellung statt unter dem Titel „Woizerl, Doberniggl und Hodersau – Pilze ohne Grenzen“. In den vergangenen Jahren wurden jeweils über 200 Pilzarten aus der Region frisch gesammelt und ausgestellt. Dabei werden nicht nur die häufigsten Speise- und Giftpilze des Böhmerwaldes gezeigt und von Pilzexperten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie erklärt, Besucher können auch selbst gesammelte Schwammerl mitbringen und sich vor Ort beraten lassen. Es gibt auch ein Rahmenprogramm.

Die Pilzausstellung in der Arberlandhalle in Bayerisch Eisenstein ist am Samstag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr geöffnet und am Sonntag, 8. September, von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Alle Infos dazu findet Ihr hier

Bildquelle: Peter Karasch/NP Bayer. Wald




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Der Stammtisch - Erbe unserer tierischen Vorfahren? * Video* Der englische Guardian hat über eine interessante Studie aus Westafrika berichtet. Dort wurden Schimpansen von Wissenschaftlern dabei gefilmt, wie sie…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - nächster Etappensieg, doch der Kampf geht weiter Es ist eigentlich eine Sensationsmeldung: Die Regierung von Oberbayern hat die Schonzeitaufhebungsverordnung im bayerischen Bergwald zurückgezogen! Das geht aus einer…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
Jetzt Schwarzblaue Ölkäfer entdecken! Wir haben eine neue Kreatur entdeckt, die man eigentlich gar nicht so häufig findet: Den Schwarzblauen Ölkäfer. Er ist auffällig,…

Donnerstag, 24. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden