Blogpost
Mittwoch, 04. September 2024

04. September 2024, 09:50    office@wildes-bayern.de

Wenn die Luft brennt: Hitze behindert Hummeln


Nicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass hohe Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – sie können also duftende Blüten nicht mehr wahrnehmen, diese folglich nicht bestäuben und sich unter Umständen auch nicht mehr richtig ernähren.

Im Experiment wurden Hummeln in Röhren Temperaturen von 40 Grad Celsius ausgesetzt. Dabei wurden bei Arbeiterinnen  Verschlechterungen von bis zu 80 Prozent festgestellt. Männliche Tiere büßten bis zu 50 Prozent ihres Geruchssinn ein. Auffällig war weiterhin, dass wilde Hummeln  größere Probleme mit der Hitze hatten als wirtschaftlich genutzte Tiere.

Die Auswirkungen waren nachhaltig: Noch 24 Stunden nach den Tests zeigten die meisten Hummeln laut den Forschern immer noch vergleichbare Beeinträchtigungen.

Die Wissenschaftler befürchten anhand der Ergebnisse, dass Hitzewellen, wie sie der Klimawandel häufiger bringen könnte, künftig die Kommunikation zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern unterbrechen könnten. Sie wollen an dem Thema dranbleiben und nun auch erforschen, wie die hohe Temperaturen das Verhalten der Hummeln bei der Nahrungssuche beeinflusst.

Zur Originalveröffentlichung in englischer Sprache kommt Ihr hier: https://doi.org/10.1098/rspb.2024.0352

 

Bildquelle: Wildes Bayern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Der Stammtisch - Erbe unserer tierischen Vorfahren? * Video* Der englische Guardian hat über eine interessante Studie aus Westafrika berichtet. Dort wurden Schimpansen von Wissenschaftlern dabei gefilmt, wie sie…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - nächster Etappensieg, doch der Kampf geht weiter Es ist eigentlich eine Sensationsmeldung: Die Regierung von Oberbayern hat die Schonzeitaufhebungsverordnung im bayerischen Bergwald zurückgezogen! Das geht aus einer…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
Jetzt Schwarzblaue Ölkäfer entdecken! Wir haben eine neue Kreatur entdeckt, die man eigentlich gar nicht so häufig findet: Den Schwarzblauen Ölkäfer. Er ist auffällig,…

Donnerstag, 24. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden